Am Samstagabend brannte eine Lagerhalle in Bad Salzuflen, Ortsteil Schötmar im Kreis Lippe. Durch die starke Rauchentwicklung entstand eine Rauchwolke, die über die Ortsteile von Bad Salzuflen in Richtung Herford gezogen ist und sich auflöste.
Die Feuerwehr rückte am Samstag in Bad Salzuflen aus und überprüfte mit Messwagen eine mögliche Belastung der Luft, hat hierbei aber keine nennenswerten Schadstoffe gemessen. Die Ergebnisse der Luftmessung sind unbedenklich.
Der Ruß sank allerdings auch bis auf den Boden nieder. Die Feuerwehr hat Proben genommen und zur Laborauswertung gegeben. Das Ergebnis liegt aktuell noch nicht vor.
Der Kreis Lippe gibt vorsorglich folgende Empfehlungen für die Bürgerinnen und Bürger:
Frisch geerntetes Obst und Gemüse aus dem Anbau im betroffenen Bereich sollte nur sorgfältig gewaschen und geschält gegessen werden.
Fenster und Türen sollten geschlossen bleiben.
Eine Gefährdung von Personen, die mit den Niederschlägen in Kontakt gekommen sind, ist nicht anzunehmen. Ein Einatmen der Stäube sollte dennoch vermieden werden.
Für Rückfragen steht der Bürgerservice des Kreises Lippe als Ansprechpartner unter 05231 / 62-300 zur Verfügung.