Bad Salzuflen. Damit die Vergabe von öffentlichen Aufträgen effizienter erfolgt und den Anforderungen des neuen Vergaberechts entspricht, realisiert die Stadt Bad Salzuflen ab Mai 2016 die elektronische Vergabe mit der Bekanntmachungs- und Vergabeplattform „Deutsche eVergabe“ auf www.deutsche-evergabe.de. Das bedeutet zukünftig wickelt die Verwaltung alle Vergabeverfahren ab der Wertgrenze von 10.000 Euro über das Vergabeportal ab.
Von „A“ wie Ausschreibung bis „Z“ wie Zuschlagserteilung – mit dem neuen Bekanntmachungs- und Vergabeportal „Deutsche eVergabe“ ist es künftig möglich, den gesamten Ausschreibungsprozess von der Vorbereitung über die Bekanntmachung sowie Durchführung bis zur Bewertung und Zuschlagserteilung noch effizienter durchzuführen.
Einen Mehrwert stellt die kostenfreie Registrierung und Recherche auf dem Bekanntmachungs- und Vergabeportal dar. Die Bieter können nach der Registrierung umgehend mit der regionalen oder überregionalen Recherche nach Ausschreibungen beginnen. Da es sich um eine webbasierte Anwendung handelt, setzt die Bedienung nur einen gängigen PC und einen Internetbrowser voraus.
Alle Infos auf www.bad-salzuflen.de/go/ausschreibungen.



