Lippe – Glück im Unglück hatte eine 21-jährige Autofahrerin am Montagnachmittag auf der Beetstraße. In die Windschutzscheibe ihres Seat prallte ein Trinkbecher und brachte die Scheibe zum Splittern. Die Frau war gegen 05.40 Uhr auf der Beetstraße, aus Richtung Wasserfuhr kommend, unterwegs und befand sich unmittelbar vor der Fußgängerbrücke in Höhe der Ahornstraße, als plötzlich von dort ein Gegenstand nach unten in ihre Windschutzscheibe krachte. Die Fahrerin wich instinktiv noch nach links aus, dennoch schlug der Gegenstand in das Glas ein. Glücklicherweise herrschte zu dieser Zeit kein Gegenverkehr. Auf der Fußgängerbrücke konnte sie zwei Kinder/Jugendliche mit einem Kurzhaarschnitt beobachten und sah, wie beide Personen in Richtung Innenstadt wegrannten. Bei dem Gegenstand hat es sich um einen Thermotrinkbecker aus Metall gehandelt. Im vorliegenden Fall handelt es sich um den Verdacht einer Straftat und keinesfalls um einen so genannten „Dumme-Jungen-Streich“. Die Polizei bittet mögliche Zeugen oder Personen, die Hinweise zu den beiden unbekannten Schülern oder Jugendlichen geben können, sich beim Verkehrskommissariat Bad Salzuflen unter 05222 / 98180 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Lippe
Pressestelle
Uwe Bauer
Telefon: 05231/609-1215 o. 0171-3078230
Fax: 05231/609-1295
www.polizei.nrw.de/lippe