Bad Salzuflen – Die Meerbrede ist ein Siedlungsbereich an der Einmündung von der B 239 auf die A 2 der durch eine größere Anzahl von Gewerbebetrieben aber auch durch Wohnbebauung geprägt ist.
Bislang war hier nur eine minimale Internetversorgung gegeben, die für die Betriebe in keiner Weise ausreichend war. Sowohl Gewerbe als auch private Anwohner waren fast vollständig von der digitalen Welt abgeschnitten.
Um diesen unhaltbaren Zustand zu beseitigen, der regelmäßig aus dem Gebiet bemängelt wurde, erfolgte in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland im Jahr 2016 ein Ausbau der technischen Anlagen, der seit kurzem abgeschlossen ist. 97% der Anlieger können jetzt über eine Anschlussgeschwindigkeit bis 25 Mbit/s und 75% sogar über bis zu 50 Mbit/s verfügen. Die Stadt hat in die Maßnahme rund 18.000 Euro investiert.
Da der Ausbau diskriminierungsfrei erfolgte, können die Endkunden ihren Anbieter frei wählen. Um die höheren Geschwindigkeiten nutzen zu können, müssen sie sich allerdings mit ihrem Netzbetreiber in Verbindung setzen.