Bielefeld – Bielefeld-Innenstadt- Ein 17-jähriger Bielefelder wird am Donnerstag, 01.10.2015, am Kesselbrink Opfer eines Raubes.
Der Jugendliche hielt sich gegen 12:15 Uhr zusammen mit zwei Freunden am Kesselbrink auf. Dort wurde der Bielefelder von zwei jungen Männern aufgefordert, den mitgeführten Rucksack und Bargeld auszuhändigen. Einer der Täter baute sich dabei bedrohlich vor dem Trio auf und unterstrich damit seine Forderung. Aus dem Rucksack nahm der Räuber ein Handy sowie Bargeld und steckte es ein. Die beiden Freunde des Opfers reagierten schnell und gaben an, die Straftat bei der Polizei anzuzeigen. Daraufhin gab der Täter aus Bielefeld das Handy zurück, das Bargeld behielt er jedoch. Der zweite Täter schüchterte den 21-jährigen Begleiter des Opfers ebenfalls durch Drohgebärden ein, so dass dieser die Flucht Richtung Polizeiwache ergriff.
Das Trio informierte anschließend die Polizeibeamten auf der Wache am Kesselbrink über den Raub, eine sofort alarmierte Fußstreife konnte die zwei Täter -einen 19 Jährigen aus Bielefeld und einen 21 Jährigen aus Hiddenhausen- noch vor Ort antreffen und vorläufig festnehmen. Bei dem 21-jährigen Täter wurde bei der Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden. Hierzu fertigten die Polizeibeamten eine gesonderte Strafanzeige. Beide Täter wurden im Anschluss der Maßnahme entlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0