Bielefeld – Bei auffälligen Personen/ Fahrzeugen oder verdächtigen Beobachtungen im Wohngebiet oder der Nachbarschaft, rufen Sie die Polizei unter 110 an- „Rufen Sie uns an, wir kümmern uns darum!“.
Schieben sie den Einbrechern den „Riegel vor“. Schützen Sie ihr Eigentum, denn „Sicher ist sicherer“.
Gute Sicherung vor Fenstern und Türen tragen dazu bei, dass Täter ihre Einbrüche schon frühzeitig abbrechen. Einbrecher wollen schnell ins Haus einsteigen. Eine gute Sicherung bedeutet Verzögerung und damit ein erhöhtes Risiko für die Täter.
Nutzen Sie die kostenlose polizeiliche Beratung!
Mittwoch finden Sie den Beratungsstand der Polizei auf dem Jahnplatz in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder in der Geschäftsstelle „Haus und Grund“, Alter Markt 11, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr. Zudem berät die Polizei am Mittwoch in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anwohner im Bereich Senne, im Quartier Drechslerweg Gadderbaum. Bezirksdienst- und Kriminalbeamte werden von Haus zu Haus gehen und Anwohner zum Einbruchschutz beraten.
Weitere Hinweise zu den Beratungsörtlichkeiten werden in der ganzen Woche veröffentlicht. Eine Veröffentlichung findet auch im Internet unter www.bielefeld.polizei.nrw.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/polizei.nrw.bi statt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0