Bielefeld – Schieben sie den Einbrechern den „Riegel vor“. Schützen Sie ihr Eigentum, denn „Sicher ist sicherer“.
Eine aufmerksame Nachbarschaft hilft, Einbrecher zu erkennen und Tatgelegenheiten durch Ansprechen von fremden Personen zu verhindern.
„Achten Sie auf Ihre Nachbarschaft! – Sprechen Sie Ihnen fremde Personen an!“ Oder rufen Sie die Polizei unter 110!
Nutzen Sie die kostenlose polizeiliche Beratung!
Donnerstag finden Sie die Beratungsstände der Polizei
in Sennestadt im Bereich des Ramsbrockringes in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, in Schildesche, auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Engerschen Straße 96, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr und in der Innenstadt, im Foyer der Bauberatung im Bauamt, August-Bebel-Straße 92, in der Zeit von 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Oder nehmen sie an einer Gruppenberatung in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr teil. Anmeldung für die Gruppenberatung ist zwingend erforderlich unter Tel. 5837-2557 oder -2555.
Alle 14 Tage finden an festen Terminen Beratungen für Gruppen im „Haus der Kirche“ in der Markgrafenstraße 7 statt. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich. Die Termine werden in der Presse und im Internet veröffentlicht. Weitergehende Hinweise zum Einbruchschutz finden Sie im Internet unter: www.polizei-beratung.de,www.zuhause-sicher.de, www.riegelvor.nrw.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0