Bielefeld – Bielefeld-Innenstadt – Am Samstag, den 30.05.2015, gegen 02:30 Uhr, sprachen zwei Männer in der Friedrich-Ebert-Straße einen 19-jährigen Bielefelder an. Im Laufe des Gesprächs baten sie darum, mit dem Handy des 19 Jährigen telefonieren zu dürfen. Nachdem sie mehrere Telefonate führten, entfernte sich der Kleinere der beiden Männer. Wenig später lief auch der Haupttäter mit dem Handy des Opfers davon. Der Bielefelder nahm die Verfolgung auf, wurde von dem Haupttäter dann jedoch mit dem Tode bedroht, so dass er die Verfolgung abbrach. Die Täter werden als Südländer im Alter von circa 25 Jahren beschrieben. Der Haupttäter soll circa 180 cm groß, schlank, einen Dreitagebart sowie kurze, schwarze Haare tragen, mit einer hellen Jeans, einem rot-weißen Hemd, schwarzer Weste und braunen Lederschuhen, welche nach vorne hin etwas spitzer zuliefen, bekleidet gewesen sein. Sein Begleiter wird als circa 150 cm groß und bekleidet mit einer schwarze Weste beschrieben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14, Telefon 0521/ 545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0