Bielefeld – Bielefeld-Brackwede – Ein Pärchen erbeutet am Montag, 14. Dezember 2015 ein Mobiltelefon von einer Passantin.
Die 22-jährige Bielefelderin war mit ihrem 2-jährigen Sohn gegen 14:00 Uhr auf der Hauptstraße unterwegs. Ein unbekanntes Pärchen sprach sie in gebrochenem Englisch an. Die 22-Jährige äußerte bei der Polizei: „Sie benutzten die Worte „EMERGENCY“ und „CHILD“ und fragten nach meinem Mobiltelefon. Da habe ich einen Notfall vermutet.“ Sie händigte der Frau ihr Samsung-Phone aus. Beide liefen mit dem Mobiltelefon davon. Die Bielefelderin nahm kurz die Verfolgung auf. Sie entschied sich aber, nicht weiter zu folgen und bei ihrem Sohn zu bleiben.
Die Polizei warnt, bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von unbekannten Personen kontaktiert werden. Halten sie körperliche Distanz und nehmen Sie keine Wertgegenstände, wie Portemonnaies – zum Geldwechseln – oder mobile Telefone hervor.
Die Beschreibung der flüchtigen Personen:
Die Frau ist zwischen 30 und 35 Jahre alt, 155 bis 160 cm groß, mit normaler Statur und schwarzen Haaren. Sie trug ein Kopftuch.
Der Mann ist circa 40 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, er wirkte trainiert und breiter (kräftig), mit dickem, schwarzen Bart.
Das gestohlene Smartphone:
Ein schwarzes Samsung, Galaxy S 6.
Hinweise zu der Tat bitte unter:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0