Bielefeld – Bielefeld-Innenstadt – Am Montag, den 25.01.2016, gegen 19:30 Uhr, brach ein Täter in ein Einfamilienhaus an der Feldstraße ein.
Der Einbrecher hatte zunächst vergeblich versucht über eine Terrassentür in ein Haus einzubrechen. Nachdem mehrere Versuche, Scheiben einzuschlagen scheiterten, gelang es dem Täter über ein Kellerfenster in das Haus einzusteigen. Der Mann durchsuchte alle Räume und konnte mit der Beute unerkannt flüchten.
Gegen 23:20 Uhr ging der Einbrecher dann der Polizei ins Netz.
Im Rahmen eines anderen Einsatzes fiel der 26-jährige Täter in der Heinrich-Forke-Straße Polizeibeamten auf. Bei der Überprüfung des Mannes aus Löhne fanden die Polizisten mutmaßliches Diebesgut, Sammlermünzen und Devisen. Im Nahbereich wurde unter einem geparkten PKW zudem ein versteckter Pappkarton mit Schmuck und einem Schraubendreher gefunden.
Der Einbrecher versuchte zu flüchten, rutschte jedoch nach circa 150 Metern auf dem matschigen Untergrund aus und stürzte. Der polizeibekannte Täter konnte vorläufig festgenommen und zur Vernehmung zum Polizeipräsidium gebracht werden. Ermittlungen ergaben, dass das aufgefundene Diebesgut aus drei verschiedenen Einbrüchen stammt. Das zuständige Gericht sah unter juristischen Gesichtspunkten die Merkmale für einen Haftbefehl nicht erfüllt, so dass der Einbrecher wieder entlassen werden musste. Es wurden insgesamt drei Strafverfahren wegen Einbruchdiebstahls eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0