Bielefeld – Bielefeld-Stieghorst – Zwei Männer gaben sich am Dienstag, 01.03.2016, als Mitarbeiter einer Telekommunikationsfirma aus und erbeuteten durch dieses Täuschungsmanöver von einer Bielefelderin mehrere Schmuckstücke.
Das Betrügerduo klingelte gegen 11:15 Uhr bei der 80-jährigen Mieterin an der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Gumbinner Straße und stellte sich als Angestellte eines Telekommunikationsdienstanbieters vor. Die Männer gaben an, die Anschlüsse im Haus prüfen zu wollen und erbaten Einlass. Die Seniorin ließ die vermeintlichen Angestellten herein und gemeinsam schalteten sie den Fernseher im Wohnzimmer ein. Dort sollte die 80-Jährige das Fernsehprogram im Auge behalten, während die Männer sich von ihr unbeaufsichtigt in der Wohnung aufhielten.
Kurze Zeit später verließen die mutmaßlichen Angestellten die Wohnung, ohne technische Arbeiten durchgeführt zu haben. Nachdem die Bielefelderin wieder alleine in der Wohnung war, bemerkte sie den Verlust von zahlreichen Goldschmuckstücken, die sie in einem Schmuckkasten aufbewahrt hatte.
Die Trickdiebe kann die Seniorin folgendermaßen beschreiben: Männlich, beide circa 180 cm groß. Der eine Täter soll von schlanker Statur mit einem schmalen Gesicht und dunklen Haaren gewesen sein. Zur Tatzeit habe er dunkle Kleidung getragen. Der andere Täter soll mittelblonde Haare und einen grauen Anzug getragen haben.
Die Polizei rät, fremden Personen keinen Zutritt zur Ihrer Wohnung zu ermöglichen. Lassen Sie nur Handwerker ein, die sie selbst bestellt haben oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 05251/545-0 entgegen
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0