Bielefeld – Bielefeld-Brake – Am Freitag, 18.03.2016, nutzte ein unbekannter Täter den Wechselgeldtrick, um einen 86-jährigen Rollstuhlfahrer auf offener Straße zu bestehlen.
Der stark körperlich eingeschränkte Bielefelder befand sich gegen 12:15 Uhr mit seinem elektrischen Rollstuhl nach einem Arztbesuch auf dem Weg nach Hause. Auf der Stedefreunder Straße überholte ihn eine männliche Person und stellte sich so vor den Rollstuhl, dass der 86-Jährige anhalten musste.
Daraufhin zeigte ihm der Mann eine Zwei-Euro Münze und wollte diese in mehrere 20 Cent Münzen gewechselt haben. Obwohl der Rollstuhlfahrer entgegnete, kein Geld dabei zu haben, beugte sich der unbekannte Mann sehr nah an ihn heran und hielt ihm das Geldstück vor das Gesicht. Anschließend drehte sich der Mann um und lief in unbekannte Richtung davon. Zu Hause bemerkte der Bielefelder das Fehlen seiner Geldbörse samt Bargeld, die er in der Jackentasche aufbewahrt hatte.
Den Trickdieb konnte der 86-Jährige folgendermaßen beschreiben: Männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt, circa 170 cm groß, vermutlich Südländer. Der Täter soll ungepflegt gewirkt haben und komplett grau gekleidet gewesen sein.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0