Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Eine Trickdiebin nutzte am Freitag, 01.04.2016, einen Blumenstrauß, um sich Zugang zu der Wohnung einer Seniorin zu verschaffen und diese zu bestehlen.
Gegen 15:00 Uhr klingelte eine unbekannte Frau mit einem Blumenstrauß an der Haustür der 95-jährigen Bielefelderin in der Stapenhorststraße. Die Blumen sollte die Seniorin für eine Nachbarin aufbewahren, die gerade nicht zu Hause sei. Außerdem wollte die unbekannte Frau noch eine Grußkarte schreiben. Die Mieterin bat der Unbekannten daraufhin einen Sitzplatz in der Küche an. Nachdem diese ihre Karte geschrieben hatte, ging die Frau selbständig durch die Wohnung und öffnete einen Schrank.
Die 95-Jährige bat die Frau anschließend aus der Wohnung, den Blumenstrauß und das Schreiben nahm die Unbekannte wieder mit.
Einen Tag später stellte die Seniorin fest, dass aus der Kommode eine Schatulle mit hochwertigem Schmuck entwendet worden war.
Die Trickdiebin beschrieb die Bielefelderin folgendermaßen: Weiblich, zwischen 40 und 45 Jahre alt, circa 165 cm groß, mit glatten schwarzen Haaren. Die Täterin soll von korpulenter Statur und dunkel gekleidet gewesen sein.
Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Notlagen anderer Personen täuschen!
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0