Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Einem unbekannten Zeugen ist es zu verdanken, dass am Donnerstag, 11.06.2015, ein Dieb gestellt werden konnte. Der Zeuge hatte eine 26-jährige Frau an einem Info-Stand in der Fußgängerzone gegen 17.45 Uhr darauf aufmerksam gemacht, dass soeben ein Mann ihr Handy aus ihrer Handtasche gestohlen hätte. Ihre Handtasche hatte sie unter dem Infostand abgelegt und nicht immer im Blick gehabt. Gemeinsam verfolgten sie den Dieb, der in der Bahnhofstraße von dem Zeugen ergriffen und festgehalten werden konnte. Zwei Ladendetektive kamen dem Zeugen zu Hilfe und sicherten den Dieb, bei dem das gestohlene Handy im Hosenbund aufgefunden werden konnte. Nachdem die Ladendetektive den Dieb übernommen hatten, entfernte sich der couragierte Zeuge, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der 17-jährige Dieb aus Bielefeld ist bereits schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Die Polizei fand bei ihm außerdem noch eine präparierte Tasche, die zum Ladendiebstahl verwendet wird. Aufgrund des Hinweises eines Ladendetektivs kommt der junge Mann für Ladendiebstähle in einer Parfümerie an der Bahnhofstraße in Betracht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0