Bielefeld – Bielefeld-Stadtgebiet – Seit Ende März stellt das Kriminalkommissariat 13 der Polizei fest, dass im Stadtgebiet Bielefeld sowie im Umland vermehrt Bielefelder von Betrügern, die sich als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation ausgeben, angesprochen und nach Geld gefragt werden.
Die vermeintlichen Mitarbeiter trugen die der Hilfsorganisation entsprechende Kleidung und forderten Bürger auf, einen „Jahresbeitrag“ oder „Fördermitgliedschaften“ in bar zu entrichten. Quittungen oder Belege gab es für das Bargeld jedoch nicht.
Die Polizei rät: Lassen Sie sich immer erst einen Ausweis zeigen, bevor sie Geld bezahlen! Autorisierte Mitarbeiter jeder Hilfsorganisation können sich ausweisen. Im Zweifel wenden Sie sich an die Hilfsorganisation und fragen dort nach, ob wirklich Mitarbeiter der Institution entsandt wurden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0