Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Die Polizei Bielefeld lädt am Freitag, 20. Mai 2016, gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Stadt Bielefeld, der AWO Freiwilligenakademie OWL und moBiel Seniorinnen und Senioren zu einer Veranstaltung auf dem Bielefelder Rathausvorplatz ein. Dabei steht die Sicherheit für ältere Bielefelder im Straßenverkehr im Vordergrund.
Der Aktionstag findet zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr statt und richtet sich an Seniorinnen und Senioren die als Fußgänger unterwegs sind oder die dank ihres Rollators mobil geblieben oder wieder geworden sind. Folgende Themen sind geplant:
- Sicheres/richtiges Verhalten als Fußgänger
- Tipps und Tricks rund um den Rollator
- Sicher mit Bus und Bahn (Freizeitangebote auch für Rollatornutzer)
- Gefahrenbereich „Toter Winkel“
- Blick aus der Sichtweise eines Busfahrers (Fahrersitz)
Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, an einem Rollator-Parcours teilzunehmen und an einem Bus von moBiel den Ein- und Ausstieg praktisch zu üben. Es erwarten Sie außerdem interessante Informationen und wertvolle Tipps zu sicherem Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr: Wie überquere ich sicher die Fahrbahn? Wie bewege ich mich sicher im ÖPNV und was muss ich an Haltestellen beachten? Wie kann ich mich bestmöglich sichtbar machen? Bei einem Quiz zum Thema können Sie kleine Preise gewinnen.
Medienvertreter sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen – dazu melden Sie sich bitte bis zum 19. Mai 2016 bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Bielefeld an.
Um 11:00 Uhr stehen den Medienvertretern als Gesprächspartner auf dem Rathausvorplatz zur Verfügung:
- Polizei Bielefeld, Polizeihauptkommissar Horst Lehmann (Verkehrsunfallprävention)
- Stadt Bielefeld, Amt für Verkehr, Ralf Kleimann / Alexandra Müller
- AWO Freiwilligenakademie OWL, Gabriele Stillger (Geschäftsführerin)
- moBiel, Janina Gnegel und Friedhelm Schönebeck
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0