Bielefeld – Bielefeld-Bültmannshof – Ein Rentner verbrennt am Montag, 16. Juni 2015 in seinem Kleingarten kunststoffhaltige Abfälle.
Der 85-jährige Bielefelder hatte sich in seinem Garten im Bereich der Grünanlage Wickenkamp eine kleine Feuerstelle mit Steinen angelegt. Gegen 14:20 Uhr zündete er Polster, Kissen, Schaumstoffe und Decken an. Ein Polizeibeamter machte während seiner Fahrradstreife den Garten wegen der hohen Rauchsäule ausfindig. Er forderte den uneinsichtigen Rentner auf, das Feuer sofort zu löschen. Der Beamte untersagte weitere, bereitgelegte Gegenstände zu verbrennen. Widerwillig löschte der ältere Herr das Feuer. Er zeigte kein Unrechtbewusstsein und hielt die Aktion für übertrieben. Wegen des Umweltdeliktes erhielt er eine Strafanzeige. Ein sogenannter unerlaubter Umgang mit Abfällen kann nach dem Strafgesetzbuch mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren geahndet werden.
Die Polizei warnt dringend vor dem eigenen Abbrennen von Abfallstoffen, wenn damit eine Gefahr für Lebewesen oder die Umwelt besteht. Im Stadtgebiet Bielefeld können neben den Hausleerungsterminen der Mülltonnen auch die Wertstoffhöfe des Umweltamtes Bielefeld aufgesucht werden. Dort besteht die Möglichkeit, problematische Abfälle richtig zu entsorgen.
Die Stadt Bielefeld informiert rund um das Thema Müllentsorgung:
https://www.bielefeld.de/de/un/stadtreinigung/wertabfall/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0