Bielefeld – #Bielefeld-Mitte – Dank eines Zeugenhinweises konnte die Polizei am Sonntag, 05.06.2016, drei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat vorläufig festnehmen. Die zwei minderjährigen Täterinnen randalierten anschließend auf der Polizeiwache.
Ein 41-jähriger Angestellter rief gegen 02:10 Uhr den Polizeinotruf und informierte die Beamten über Graffiti-Täter, die die Mauer der Deutschen Bundebank in dem Van-Randenborgh-Weg, mit Spraydosen besprühten.
Die eingesetzten Polizeibeamten konnten kurze Zeit später drei Personen an der Tatörtlichkeit antreffen, auf die die Personenbeschreibung zutraf. Beim Erblicken der Streifenwagen versuchten alle Drei zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung gelang es den Polizisten, zwei junge Mädchen und einen Heranwachsenden zu stellen und festzuhalten. Dabei verletzte sich ein Polizeibeamter am Arm.
Nach erfolgter Überprüfung und Vernehmung zum Sachverhalt durfte der 19-jährige Bielefelder den Einsatzort verlassen.
Die Beamten transportierten die beiden 15-jährigen Bielefelderinnen zur Polizeiwache am Kesselbrink. Während des Polizeieinsatzes verhielten sich die Jugendlichen sehr respektlos und aggressiv. Bis zum Eintreffen der benachrichtigten Berechtigten randalierten die 15-Jährigen lautstark auf der Polizeiwache. Eine Täterin erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, da sie falsche Personalien angab. Bei der anderen Jugendlichen fanden die Polizisten Betäubungsmittel und drei Farbsprühdosen. Die Gegenstände wurden sichergestellt und eine zusätzliche Anzeige wegen des Drogenfundes gefertigt.
Das Sprayer-Trio erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Graffiti.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0