Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Ein Betrüger setzt in der letzten Maiwoche 2015 bei der Stadt Bielefeld und bei einem Geldinstitut falsche Ausweispapiere ein – der Schwindel fällt auf.
Bei der Stadt Bielefeld versuchte der 22-jährige mazedonische Staatsbürger am Dienstag, 26. Mai 2015 mit einem gefälschten kroatischen Ausweis einen Wohnsitz anzumelden. Die Behördenmitarbeiter erkannten Fälschungsmerkmale und ließen eine Kopie der ID-Karte im Ausland überprüfen. Der Anfangsverdacht zu den Fälschungsmerkmalen wurde später bestätigt.
Bei einem Bielefelder Kreditinstitut setzte der selbe Mann am Freitag, 29. Mai 2015 ebenfalls den unechten Ausweis ein, um ein Konto zu eröffnen. Die Bankangestellten wurden misstrauisch und wandten sich an die Polizei. Am Mittwoch, 17. Juni 2015 erschien er erneut bei dem Geldinstitut. Polizeibeamte wurden gerufen und konnten ihn festnehmen. Neben der gefälschten ID-Karte und einem gefälschten kroatischen Führerschein hatte er seinen echten mazedonischen Reisepass dabei. Weil der Betrüger keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland besaß, erhoben die Polizeibeamten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Friedhelm Burchard (FB), Tel. 0521/545-3023
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Fax: 0521/545-3025
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0