Bielefeld – #Bielefeld-#Wellensiek – Circa 50 Fahrzeugführer aus ganz OWL trafen sich am Samstagabend, den 27.08.2016, ab 21:15 Uhr mit ihren getunten Fahrzeugen im Bereich der Bielefelder Universität. Im Rahmen der Kontrolle durch den Verkehrsdienst der Polizei Bielefeld wurden fünf Fahrzeuge mit technischen Veränderungen festgestellt.
Ein 21 Jahre alter Fahrzeugführer aus Minden sowie ein 30 Jahre alter Autofahrer aus Paderborn durften im Anschluss ihre Fahrt nicht weiter fortsetzen. Die beiden Männer hatten ihre Autos, einen VW Golf und einen Opel, technisch so verändert, dass sie als verkehrsunsicher eingestuft und sichergestellt wurden.
Die anschließende Begutachtung der Fahrzeuge durch einen Sachverständigen ergab, dass beide Fahrzeuge nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Bei einem der untersuchten Pkw wurde zur Leistungssteigerung der Katalysator ausgebaut. Dies zieht ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz nach sich.
Gegen einen 17-jährigen Kradfahrer aus Bielefeld leiteten die Polizeibeamten ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs ein. Darüber hinaus wurden diverse Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und Verwarngelder erhoben.
Die Polizei wird weiterhin konsequent gegen Fahrzeugführer einschreiten, die mit unsachgemäß getunten Fahrzeugen sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0