Bielefeld – #Bielefeld-#Brackwede – Eine aufmerksame Bielefelderin meldete der Polizei am Dienstag, 30.08.2016, einen Einbrecher in einer Apotheke. Die Beamten konnten den Täter noch im Geschäft festnehmen. Ein Richter ordnete Untersuchungshaft an.
Eine 45-jährige Anwohnerin informierte gegen 00:41 Uhr telefonisch die Polizei über einen männlichen Täter, der die gläserne Eingangstür der Apotheke eingeschlagen hatte und dann in den Verkaufsraum eingedrungen war.
Die alarmierte Polizei umstellte zügig das Geschäft in der Cheruskerstraße. Bei der Durchsuchung stießen die Beamten auf eine männliche Person, die sich in den hinteren Räumlichkeiten der Apotheke aufhielt. Der Mann kam auf deutliche Ansprache der Polizisten nur zögerlich hervor. Der Einbrecher gab zu,Bargeld aus der Kasse entwendet zu haben.Er stand deutlich unter dem Einfluss von Drogen. Ihm wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Im Anschluss transportierten ihn die Beamten für weitere polizeiliche Maßnahmen auf das Präsidium.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde gegen den 30-jährigen drogenabhängigen Georgier ein Haftbefehl erlassen. Der Richter ordnete für den polizeibekannten Täter die Untersuchungshaft an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0