Bielefeld – #Bielefeld-#Senne – Am Donnerstag, 08.09.2016, in der Zeit von 13 Uhr bis circa 17 Uhr, führte der Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Bielefeld unter der Beteiligung eines Lehrganges des Landesamtes für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW Verkehrskontrollen hinsichtlich „Drogenerkennung im Straßenverkehr“ an der Buschkampstraße durch.
Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt 61 Verkehrsteilnehmer angehalten und auf Drogenkonsum vor Fahrtantritt durch besonders geschulte Beamte kontrolliert. Insgesamt konnten bei neun Fahrzeugführern drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Da bei allen neun Fahrern der anschließend vorgenommene Drogenvortest positiv ausfiel, wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Acht Fahrzeugführer erwarten eine Geldbuße in Höhe von 500,- Euro, ein Fahrverbot von einem Monat sowie zwei Punkte beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg.
Ein 59-jähriger Motorrollerfahrer stand dermaßen stark unter Betäubungsmitteleinfluss, dass er neben Gleichgewichtsstörungen auch noch andere Ausfallerscheinungen zeigte. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Der intensive Geruch nach Marihuana aus dem Fahrzeuginnenraum zweier Pkw machte die kontrollierenden Beamten misstrauisch. Bei der Durchsuchung wurden insgesamt 12 Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt.
Der traurige Höhepunkt der Kontrolle war eine 31-jährige Bielefelderin, die mit ihrem 10 Monate alten Säugling alkoholisiert mit einem Pkw unterwegs war. Auch diese Fahrzeugführerin erwartet eine Geldbuße in Höhe von 500,- Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.
Neben den zu erwartenden Bußgeldern bzw. Geldstrafen müssen von den Fahrzeugführern auch die Kosten für die Blutprobenentnahmen und Untersuchungen getragen werden.
Um Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer durch drogenbeeinflusste Fahrer zu reduzieren, wird die Bielefelder Polizei zukünftig derartige Kontrollaktionen verstärkt durchführen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0