Bielefeld – Bielefeld-Großdornberg – Am Dienstag, den 11.10.2016, gaben sich zwei Betrüger gegenüber einer Bielefelderin an der Wertherstraße als Dachdecker aus. Sie erhielten Bargeld und entfernte sich, ohne Leistungen zu erbringen.
Gegen 14:00 Uhr klingelten zwei Männer in Handwerkerkleidung an der Wohnungstür einer 89-jährigen Bielefelderin in der Wertherstraße, nahe der Straße Am Pappelkrug. Sie gaben vor, als Dachdecker auf der nahegelegenen Baustelle tätig zu sein und von dort gesehen zu haben, dass das Dach des Hauses defekt sei.
Die Täter betraten das Haus, gingen zielstrebig zum Dachboden und einer stieg hinauf. Die Hausbewohnerin konnte aufgrund ihres Gesundheitszustandes dem Mann nicht folgen. Er zeigte auf eine angeblich undichte Stelle. Die Bielefelderin gab den Täter daraufhin Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten. Einer der Betrüger gab vor, Werkzeug aus dem Wagen zu holen. Als das Opfer ihm nachging, durchsuchte der andere Täter einen Schrank erfolglos und folgte dann seinem Komplizen. Beide Männer kehrten nicht zurück. Daraufhin informierte die Bielefelderin die Polizei.
Beide Täter werden als circa 40 bis 50 Jahre alt und bekleidet mit schwarzen Cordhosen, beschrieben. Einer der Beiden war schlank, trug kurze Haare und eine Brille. Der Zweite war stämmiger, trug länger Haare und einen drei-Tage-Bart.
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0