Bielefeld-Gadderbaum – Bei einem gemeldeten Auffahrunfall entdeckten Polizeibeamte am Donnerstag, 02. März 2017, keine Fahrzeugschäden. Dafür stand eine Autofahrerin unter Drogeneinfluss.
Eine 23-Jährige Fahrerin aus Werther meldete sich gegen 16:00 Uhr bei der Polizei, weil eine andere Autofahrerin ihren Pkw leicht berührt hatte. Auf der Arthur-Ladebeck-Straße traf ein Streifenteam, in Höhe der Einmündung Sandhagen, auf die beiden Fahrzeuge. Die Beamten erkannten keine Beschädigungen durch den Zusammenstoß und ließen die 23-Jährige fahren. Die andere Autofahrerin konnte sich nicht ausweisen und musste den Beamten zur Feststellung ihrer Identität folgen. Auf der Polizeiwache stellte sich heraus, dass ihre mündlichen Angaben nicht zutrafen. Die 41-Jährige Bielefelderin besaß keinen Führerschein. Zudem bestätigte sich durch einen Drogenschnelltest der Verdacht des Drogenkonsums. Nachdem die 51-Jährige eine Blutprobe abgegeben hatte, durfte sie die Wache wieder verlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
[amazon_link asins=’B00QKHPSN6′ template=’ProductAd‘ store=’kukon-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b01c1e50-0017-11e7-9381-05f7932a7089′]