Bielefeld-Mitte – Weil ein Anwohner den Fluchtweg versperrte, entschloss sich ein mutmaßlichen Einbrecher am Samstag, 11. März 2017, zu einem Sprung aus einem Fenster im 2. Stock.
Gegen 13:45 Uhr gab eine junge Frau gegenüber einem 40-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der August-Bebel-Straße an, einen Nachbarn zu suchen. Der Anwohner hatte nur Kontakt über eine Sprechanlage und forderte die Unbekannte zum Gehen auf, weil ihm der Gesuchte nicht bekannt war und sie plötzlich alle Namen auf den Klingelschilder vorlas. Er hörte, wie die Frau mit einer anderen Person sprach und die Haustür ins Schloss fiel.
Kurze Zeit später meldete ein 81-jähriger Nachbar dem 40-Jährigen, dass er die Haustür von innen abgeschlossen habe, weil jemand Fremdes an seiner Wohnungstür geruckelt habe. Der jüngere Bewohner entdeckte in der zweiten Etage einen fremden Mann am Fenster. Der Unbekannte gab vor, für einen Stunt zu üben und rannte das Treppenhaus hinunter. An der verschlossenen Haustür kehrte er um und sprang aus dem geöffneten Flurfenster auf das Dach eines Nachbarhauses. Er kletterte von dem Dach und ging in Richtung Oelmühlenstraße.
Polizeibeamte trafen auf die Komplizin, die zuvor bei dem 40-jährigen Bielefelder geschellt hatte. Die 24-jährige Bielefelderin gab an, auf Wohnungssuche zu sein und allein unterwegs zu sein. Die Beamten notierten ihre Personalien für eine Strafanzeige wegen eines versuchten Tageswohnungseinbruch. Nach ihrem männlichen Komplizen fahndeten die Polizisten ergebnislos.
Die Beschreibung des Tatverdächtigen:
Männlich, circa 20 Jahre alt, circa 175 cm groß, mit dunklen Haaren und von südländischer Herkunft. Er war bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover, einer schwarzen Jacke und mit Turnschuhe. Er trug einen Schraubendreher in einer Tasche.
Die Polizei bittet um Hinweise unter:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 12 / 0521 / 545-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
[amazon_link asins=’3898999912′ template=’ProductAd‘ store=’kukon-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’2f3bf3c2-080b-11e7-8e73-cdb9cf3da7eb‘]