Bielefeld-Mitte – Am Samstagabend, 11.03.2017, forderten drei maskierte Männer unter Vorhalt eines Schlagstocks von einem 17-Jährigen die Herausgabe seiner Wertgegenstände.
Gegen 22:15 Uhr ging der Bielefelder vom Boulevard über den Neumarkt in Richtung Kesselbrink. Auf Höhe des Fußgängerdurchgangs vom Neumarkt zur Friedrich-Ebert-Straße kamen ihm drei Männer entgegen, die ihre Gesichter verhüllt hatten. Einer von ihnen hielt einen Schlagstock in der Hand. Mit der freien Hand drückte der Täter den 17-Jährigen gegen eine Hauswand. Er brüllte den Jugendlichen an und drohte mit dem Schlagstock. Als der Bielefelder sein schwarzes Alcatel heraus gab und erwiderte, keine weiteren Wertgegenstände dabei zu haben, ließen die Täter von ihm ab. Das Trio flüchtete mit der Beute in Richtung Neumarkt.
Nachdem sich der 17-Jährige beruhigt hatte, informierte er die Polizei über den Raub. Eine Fahndung im Nahbereich verlief negativ.
Den Haupttäter beschrieb der Jugendlich als 185 cm großen, deutsch sprechenden Mann mit schwarzer Jogginghose. Seine Komplizen seien circa 175 cm groß gewesen und hätten blaue Jeanshosen getragen.
Die Polizei rät Opfern von Straftaten, sofort nach der Tat Passanten um Hilfe zu bitten oder die nächste Polizeidienststelle aufzusuchen. Sie können auch eine Telefonzelle zum Telefonieren nutzen, da der Notruf der Polizei immer kostenlos ist.
Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
[amazon_link asins=’B000UAFZU0′ template=’ProductAd‘ store=’kukon-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’29353865-080d-11e7-83d7-8b9249e68efe‘]