Bielefeld (bi). Für die Durchführung der Europawahl am 26. Mai ist die Stadt Bielefeld auf die Mitarbeit von rund 2.100 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern angewiesen. Gesucht werden deshalb interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen. Voraussetzung ist lediglich die eigene Wahlberechtigung zur Europawahl.
Alle Helferinnen und Helfer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 Euro. Bei einer Tätigkeit als Wahlvorsteher/in oder Schriftführer/in erhalten Mitwirkende bei einer Schulungsteilnahme zusätzlich 20 Euro. Das gilt auch für deren Stellvertreter.
Was im Einzelnen zu den Aufgaben einer Wahlhelferin oder eines Wahlhelfers gehört und ob der Einsatz in einem wohnortnahen Wahllokal möglich ist, erfahren Interessierte beim Wahlteam der Stadt Bielefeld, Herforder Straße 76. Ansprechpartner sind Niklas Munko, Telefon 0521 / 51-5274, und Christina Weigandt, Telefon 0521 / 51-5275. Per Email ist das Wahlteam unter wahlhelfer@bielefeld.de zu erreichen.