Update II: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat seine Arbeit erfolgreich abgeschlossen. Die 250-kg-Fliegerbombe in der Fehmarnstraße in Bielefeld-Brake konnte entschärft werden. Die Straßensperrungen sind aufgehoben, die Anwohner können in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. An der Maßnahme beteiligt waren insgesamt 84 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Rettungsdienste sowie 18 Einsatzkräfte der Polizei.
Update: Die Evakuierungsmaßnahmen sollen um 15 Uhr beginnen. Von der Evakuierung sind 98 Personen in 30 Gebäuden betroffen.
Bielefeld (bi). Bei der Sondierung eines Verdachtspunktes im Rahmen des Ausbaus der Grafenheider Straße wurde auf einer Ackerfläche an der Fehmarnstraße in Brake eine amerikanische 250-kg-Fliegerbombe entdeckt. Die Bombe soll am heutigen Mittwoch, 27. Februar, zwischen 16 und 17 Uhr durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.
Für die Entschärfung und Beseitigung der Fliegerbombe wird die Fundstelle in einem Radius von 250 Meter abgesperrt. Gesperrt wird auch die Engersche Straße zwischen Vilsendorfer Straße und Braker Straße ab 16 Uhr.
Die Evakuierungsmaßnahmen sollen um 15 Uhr beginnen. Von der Evakuierung sind 114 Personen betroffen. Während der Evakuierung steht eine Unterkunftsmöglichkeit im Gerätehaus der Feuerwehr Brake, Stedefreunder Straße 18, zur Verfügung.
Allgemeine Informationen sind über die Hotline des BürgerServiceCenters (BSC) unter der Rufnummer 51-2000 erhältlich. Eine Transportunterstützung kann ebenfalls im BSC angefordert werden (Tel. 51-5338).