Bielefeld – Bielefeld-Brackwede – Am Mittwoch, 23.09.2015, fuhr gegen 15.55 h eine 42-jährige Bielefelderin mit ihrem VW Sharan aus einer Grundstücksausfahrt auf die Hauptstraße in Brackwede, um dann weiter in Richtung Brackwede-Kirche zu fahren. Hierbei beachtete sie nicht eine Straßenbahn der Linie 1, die die Hauptstraße ebenfalls in Richtung Kirche befuhr. Trotz eingeleiteter Notbremsung fuhr die Straßenbahn auf den Pkw auf. Der Pkw wurde im Heckbereich so stark beschädigt, dass die Pkw-Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Sie wurde vor Ort behandelt. Ebenfalls wurde die 23-jährige Bielefelder Straßenbahnfahrerin vor Ort behandelt. Beide Frauen wurden in Bielefelder Krankenhäuser eingeliefert. Die Straßenbahnfahrerin wurde nach ambulanter Behandlung entlassen, da die Pkw-Fahrerin schwer verletzt wurde, verblieb sie stationär. Alle anderen Fahrgäste in der Straßenbahn blieben unverletzt. An dem Pkw entstand ein Totalschaden, er musste abgeschleppt werden. Die Straßenbahn wurde leicht beschädigt und konnte selber ins Depot zurückfahren. Der Gesamtschaden beträgt ungefähr 11000 Euro. Der gesamte Verkehr auf der Hauptstraße war zwischen Gaswerkstraße und Salierstraße eine Stunde gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wurde abgeleitet, der Straßenbahnverkehr wurde in dieser Zeit eingestellt. Durch moBiel wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0