Bielefeld – Bielefeld-Mitte – Drei angebliche Wasserwerker halten sich am Montag, 28. September 2015 in einer Seniorenwohnung auf und gelangen an Beute.
Die drei Trickdiebe suchten gegen 13:20 Uhr die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Großen Holz auf. Sie stellten sich als Wasserwerker bei dem 95-Jährigen und seiner 91-jährige Ehefrau vor. Die Männer forderten die Senioren auf, sich an der Prüfung der Wasserleitungen in der Küche und im Badezimmer zu beteiligen. Nach kurzer Zeit verschwanden die unbekannten Männer und das Ehepaar bemerkte den Verlust von Bargeld und einer EC-Karte aus einem Schrank.
Sie beschrieben zwei der drei Täter:
Männlich, 40 bis 50 Jahre alt, circa 170 cm groß, mit untersetzter Statur. Er trug schwarze Handschuhe, sprach akzentfreies Deutsch und soll türkisches Aussehen haben.
Männlich, Ende 20 Jahre alt, mit schlanker Statur. Er soll vermutlich türkischer Herkunft sein.
Die Polizei warnt, lassen Sie fremde Personen – egal, welcher Grund angegeben wird – nicht in ihre Wohnung. Führen Sie notwendige Gespräche, wenn die Unbekannten vor der Tür stehen. Schließen sie die Haustür und fragen Sie in Ruhe bei dem Unternehmen nach, ob für Handwerker ein Auftrag erteilt wurde. Kommen Ihnen Personen in Ihrem Wohnumfeld oder an der Haustür verdächtig vor, dann informieren Sie direkt die Polizei unter dem Notruf 110.
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 13 / 0521/545-0
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fax: 0521/545-3025
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0