• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 14. November 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Blomberg

Online sein? Mit Sicherheit! – Familien am Computer

19.01.2016 - 09:10
in Blomberg
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Aufgrund der großen Nachfrage bei der Veranstaltung im letzten Jahr bietet Be8ung in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund erneut einen Trainingskurs zur sichereren Nutzung von Internet- und Smartphone am Mittwoch, den 2. März 2016 von 17.30 bis 19.30 Uhr im Städtischen Jugendzentrum, Paradies 2 in Blomberg an.

Der Kurs richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren. Er gibt Familien, die noch wenige Vorkenntnisse besitzen, aktuelle, alltagstaugliche und verständliche Tipps im Umgang mit Laptop, PC und Smartphone.

Wichtige Themen des Kurses sind:

  • Erster Schritt! Sicherheits- und Einstellungstipps für Internet, Smartphone, Apps,..
  • Ich und meine Freunde im Netz. Tipps zu Facebook, WhatsApp, Instagram und Co.
  • Was ich nicht will, dass man mir tut… Thema Cybermobbing.
  • Spielwiese Internet. Was ist z.B. bei Spiele Apps zu beachten?
  • Erlaubt oder nicht erlaubt? Urheberrechte, Online Geschäfte, kostenlose Musik, etc.
  • Quatschen, spielen, Videos schauen. Und was sagt die Uhr?
  • Regeln machen Sinn! Tipps zu einem familiären Internet- oder Handyvertrag.
  • Weiterführende Info-, Beratungs- und Hilfeseiten im Internet.

Gemeinsam mit Kindern wird dazu im Surf-Café des Jugendzentrums in aller Ruhe im Internet recherchiert und ausprobiert. Abschließend werden weiterführende Informationsmaterialien zur familiären Medienerziehung verteilt.

Die Medienpädagogin und Erziehungsberaterin Sabine Schattenfroh gibt anschauliche Internetinformationen, alltagstauglichen Rat zum Thema der familiären Medienerziehung und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Sie ist unter anderem bei der „Initiative Eltern und Medien“ für die Landesanstalt für Medien, LfM NRW (Grimme Institut) als Medienreferentin tätig und Lehrbuchautorin zum Thema Neue Medien beim Schulverlag Klett.

Eltern mit ihren Kindern sind herzlich einladen, für ein kleines Abendbrot ist gesorgt!

Die Veranstaltung kann aufgrund einer Spende der Blomberger Firma Synflex kostenlos angeboten werden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Be8ung, Im Seligen Winkel 12 unter der Telefonnummer 05235 992716 oder per E-Mail unter be8ung@blomberg-lippe.de.

[asa kukon]B008V79KKA[/asa]
Vorheriger Beitrag

Studierende beantworten an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Fragen rund ums Studium

Nächster Beitrag

Anmeldetermine für Schüler, die ab 1.8.2016 die Johannes-Gigas-Schule besuchen möchten

Weitere Beiträge

Allgemein

Intelligente Systeme zur Kriminalitätsbewertung: Ein Blick in die Zukunft des Strafrechts

Allgemein

Digitale Waffensicherung: Die Zukunft der intelligenten Lagerung

Allgemein

Magische Lichtinstallationen: Halloween neu erleben

Allgemein

Strategien für den Umgang mit komplexen Kündigungsschutzverfahren in Bielefelds Wirtschaft

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr