Nachtrag
Brakel, OT Riesel, Dreifeldweg, Montag, 13.07.2020, 03.00 Uhr Zur o.a. Zeit brannte eine offene Holzscheune, die zu einer Hofanlage gehörte, vollständig ab. In der Scheune waren neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen auch Landmaschinen wie ein Mähdrescher und Schlepper untergestellt. Die Brandermittler der Kriminalpolizei aus Höxter kamen zu dem Ergebnis, dass nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ein technischer Defekt einer der Arbeitsmaschinen zum Ausbruch des Feuers führte, welches anschließend die komplette Scheune zerstörte.
Ursprüngliche Meldung
Brakel – 33034 Brakel, Dreifeldweg, Montag, 13.07.2020, gegen 03.00 Uhr Zur Verfallszeit brannte eine offene Holzscheune, die zu einer Hofanlage gehörte, vollständig ab. In der Scheune waren neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen auch Betriebsstoffe sowie Landmaschinen untergestellt. Diese nahmen durch das Feuer beträchtlichen Schaden. Insgesamt wird die Schadenshöhe auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Etwa 100 Personen der örtlichen Feuerwehren führten die Löscharbeiten vor Ort durch und konnten ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude der Hofanlage verhindern. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Mittagsstunden an, da u.a. Stroh zunächst aus der Brandstelle entfernt werden musste, um es abzulöschen. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei in Höxter aufgenommen und dauern an.