• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 19. Juni 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Büren

Zwei Tage kostenloser Poetry Slam Workshop für Jugendliche in der Wewelsburg

24.02.2017 - 10:33
in Büren
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Kreis Paderborn (krpb). Geschichte einmal anders leben, die Eindrücke eines Museumsbesuchs in Worte fassen und die selbst geschriebenen Texte vor einem Publikum vortragen, all das ermöglicht ein zweitägiger Poetry Slam Workshop am 11. und 12. März in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg. Jugendliche zwischen 13 und 14 Jahren können kostenlos daran teilnehmen. Die bekannten Bühnenpoeten Pauline Füg und Tobias Heyel erläutern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie man kreativ schreibt und die selbst verfassten Texte selbstsicher auf einer Bühne vorträgt. In diesem Fall ist die Bühne das Museum selbst. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Zwei Tage beschäftigten sich die Jugendlichen kreativ mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Ausstellungsstücken in der Erinnerungs- und Gedenkstätte. Annalena Müller ist als Museumspädagogin des Kreismuseums Wewelsburg Vermittlerin zwischen den Objekten und den teilnehmenden Poetry Slamern. „Das Besondere an diesem Museumsbesuch ist, dass sich die Jugendlichen die gesamte Zeit während des Workshops zwischen den Exponaten aufhalten und so die Erfahrung eines wirklich erfahrbaren Museums machen“, sagt Müller. Sie seien nicht Konsumenten, wie es bei einer klassischen Museumsführung der Fall sei, sondern könnten partizipativ Teil der Ausstellung werden.

„In unseren Workshops kann man lernen, wie man von der ersten Textidee bis zur ausgefeilten Performance gelangt. Und wer keine Idee hat, dem wird gezeigt, wie man Ideen findet“, erläutert Pauline Füg. Die zwei Säulen eines Poetry Slam Workshops seien kreatives Schreiben und selbstsicheres Vortragen der geschriebenen Texte. Dadurch würden Sprachkompetenz und Selbstbewusstsein gleichsam gestärkt. „Wichtig ist uns die Entwicklung der Persönlichkeit und die individuellen Fortschritte der Teilnehmenden. Wir arbeiten nach dem Komfortzonen-Modell“, sagt sie.

Der Workshop findet am Samstag, den 11. März von 10 – 17 Uhr und am Sonntag, den 12. März, von 13 – 18 Uhr statt. Anschließend ist bis 20 Uhr eine Bühnenshow vorgesehen. Der Poetry Slam Workshop kann helfen, die eigenen Fähigkeiten und Talente zu entdecken. „Einige der Workshop-Teilnehmer sieht man anschließend auf Slambühnen in ihrer Heimatstadt stehen“, sagt dazu Füg.

Jugendliche sind eingeladen, das Museum nicht als verstaubten Ort wahrzunehmen sondern als Raum, in dem kreative Auseinandersetzung mit der Geschichte, dem eigenen Leben und den Gefühlen gewünscht ist.

Das Kulturrucksackangebot findet mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins Kreismuseum Wewelsburg e. V. statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ab sofort ist die erforderliche Anmeldung beim Kulturamt Kreis Paderborn unter Tel. 02951 970-223 möglich.

Nach bestehenden Programmen wie z.B. „Jedem Kind ein Instrument“, „Kultur und Schule“, „KulturScouts“ oder „Kulturstrolche“ kommt das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ seit 2012 vorrangig Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren an außerschulischen Lernorten zugute. Maler, Bildhauer, Tänzer, Theaterregisseure, Schauspieler, Schriftsteller und Radiomachen und viele andere haben sich Workshops ausgedacht, die allen Beteiligten Spaß machen. Der Kreis mit seinen Städten und Gemeinden und die Stadt Paderborn fördern gemeinsam die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen mit diesen Angeboten, die dieses Jahr erstmals alle komplett kostenlos sind. Der Kulturrucksack steht in diesem Jahr unter dem Motto „Freude“. Der Poetry Slam Workshop ist Teil des Programms. Weitere Angebote und Infos zum „Kulturrucksack“ unter www.kreis-paderborn.de oder www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/kulturrucksack-nrw.php.

[amazon_link asins=’3944035380′ template=’ProductAd‘ store=’kukon-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’dab978ff-fa73-11e6-8e6b-fd540d232487′]
Vorheriger Beitrag

Pflegeeltern gesucht

Nächster Beitrag

Schulpsychologische Beratung Lippe bietet wieder kostenfreie Elterntrainings an

Weitere Beiträge

Allgemein

Neue Wege ins Berufsleben: Warum Quereinsteiger oft punkten

Allgemein

Besser verhandeln im Job: So setzt man sich durch, ohne laut zu werden

Allgemein

Stadt, Wald und Wasser: So vielseitig kann dein Wochenende in Berlin sein

Allgemein

Warum tierische Archetypen in psychologischen Tests mehr als bloße Spielerei sind

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr