• Kontakt
  • Ticketshop
Samstag, 12. Juli 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Delbrück

Partnerschaft erneuert – Bürgermeister in Budakeszi zu Gast

30.07.2016 - 12:37
in Delbrück
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

#Delbrück – Eine Westenholzer Delegation besuchte mit Vorstandsmitgliedern und Bürgermeister Werner Peitz die ungarische Stadt Budakeszi, um die 20-jährige Partnerschaft zwischen Budakeszi und Westenholz zu bekräftigen und zu erneuern. Im Mittelpunkt des Besuches stand der offizielle Empfang durch die Bürgermeisterin Ottilia Csutoráné Győri und den Stadtrat von Budakeszi.

Die beiden Stadtoberhäupter nutzten die Gelegenheit zu einem intensiven Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu den Themen Verwaltungsstrukturen, politische Gremien, Bildungssystem, Rentensystem, Baulandpolitik und mehr. Neben dem Meinungs- und Erfahrungsaustausch lernten die Gäste aus Deutschland den Ablauf in einem Kindergarten und einer Kinderkrippe kennen und besuchten das neue Abwasserwerk der Stadt Budakeszi. „Es war wirklich informativ, die dortigen Zusammenhänge, Abläufe, Strukturen und Projekte kennenzulernen, von denen man auch lernen kann. Sehr interessant war u. a. auch zu erfahren, wie andere Länder z. B. mit Kita-Gebühren umgehen, denn in Budakeszi/Ungarn werden beispielsweise keine Kita-Gebühren erhoben und die SeniorInnen haben ab 60 Jahren freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. Besonders freue ich mich natürlich, dass wir die Partnerschaftsurkunde in einer Feierstunde erneuern konnten und so die Freundschaft in den nächsten Jahren auch noch vertiefen können.“, resümiert Bürgermeister Werner Peitz.

Zeitgleich war auch die Volkstanzgruppe Westenholz mit in Budakeszi, die auch eine intensive Freundschaft zu den dortigen Volkstanzgruppen aufgebaut haben und somit diese Städtepartnerschaft untermauern. So standen die Tanzgruppen im Mittelpunkt einer Aufführung. „Die Faszination, die von der Musik und Tanz ausgeht, ist bei jedem Menschen gleich, weil die Musik an unser Herz appelliert und man dabei Brücken baut, Brücken – von Mensch zu Mensch unabhängig der Herkunft, der Sprache und des Alters. Die Volkstanzgruppen aus Budakeszi und unsere Tänzerinnen und Tänzer aus Westenholz sind professionelle Brückenbauer und auch echte Sympathieträger unserer Städte.“, so Bürgermeister Peitz in seiner Ansprache im Rahmen der Tanzaufführungen.

„Ein Dank gebührt auch den Gründern u. a. Herrn Bernhard Hansel und Herrn Mátyás Hidas, die diese Städtepartnerschaft vor 20 Jahren ins Leben gerufen haben und ich bin mir sicher, das die Erneuerung der Partnerschaft von den Menschen in beiden Städten auch weiterhin getragen und mit Leben gefüllt wird.“, freut sich der 2. Vorsitzende des Heimatvereins Westenholz, Bernd Thielemeyer.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Entspannungskurse ab dem 24.8. in Bad Lippspringe

Nächster Beitrag

Open Air Kino in Salzkotten – Neuer Kooperationspartner

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr