• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 15. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Barrierefrei Radfahren auf der Römer-Lippe-Route

Erster Radfernweg erhält Zertifikat „Reisen für Alle“

19.10.2019 - 16:48
in Detmold
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Das Seminar für Tourismus Berlin e.V. hat jetzt die Römer-Lippe-Route als ersten deutschen Radfernweg nach den Kriterien des Zertifikats „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. „Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Die Römer-Lippe-Route verläuft im Kreis Lippe vom Hermannsdenkmal in Detmold über die Externsteine bis nach Paderborn und von dort aus weiter bis Xanten. „Der erste zertifizierte barrierefreie Radfernweg führt durch Lippe: Ich bin stolz, dass wir im Land des Hermann erneut mit gutem Beispiel vorangehen!“, freut sich Landrat Dr. Axel Lehmann über das Zertifikat. „Damit wird ein weiterer Meilenstein im Bereich des Tourismus für Menschen mit Behinderungen umgesetzt“, erklärt Günter Weigel, Geschäftsführer der Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM). Vor einigen Monaten hatte die LTM bereits das WALK am Hermannsdenkmal im Rahmen der Kriterien von „Reisen für Alle“ zertifizieren lassen. Die Tourist-Info Lippe-Detmold im Detmolder Rathaus ist ebenfalls zertifiziert.

Insgesamt 479 Kilometer lang ist die sogenannte Römer-Lippe-Route, ein Fahrradfernweg, der von Detmold bis nach Xanten führt und dabei die Lippe, den längsten Fluss Nordrhein-Westfalens, begleitet. Auf der Route können Fahrradbegeisterte die Römerkultur und Wassererlebnis bequem vom Sattel aus erleben – so wurde die Lippe etwa 2018 als „Flusslandschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Ob nun auf der 295 Kilometer langen Hauptroute oder auf einer der insgesamt 184 Kilometer langen thematischen Schleifen unterwegs, die Römer-Lippe-Route ist das Reiseziel für Radwanderer, Naturliebhaber und alle, die sich für Römerkultur und europäische Historie begeistern.

„Reisen für alle“ – über die Auszeichnung

„Reisen für alle“ ist ein Informations- und Bewertungssystem, das es dem Gast ermöglicht, die Eignung des Angebotes für seine Ansprüche eigenständig zu beurteilen. „Gäste können so die Nutz- und Erlebbarkeit touristischer Angebote anhand verlässlicher Detailinformationen im Vorfeld der Reise prüfen und gezielt die für sie geeigneten Angebote auswählen“, erläutert Weigel. So können sich Gäste einer interaktiven Karte bedienen und sich online über Hindernisse und Schranken, Neigungen oder andere Wegbeschaffenheiten informieren. Außerdem gibt es Auskünfte zu barrierefreien Parkplätzen und Sanitäranlagen.

Das Förderprojekt „Barrierefreier Radtourismus an der Römer-Lippe-Route“ der Ruhr Tourismus GmbH geht damit speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie Senioren und Familien mit Kindern ein. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird mit Fördergeldern der Europäischen Union in Höhe von 500.000 Euro unterstützt.

Weitere Informationen finden sich in der Broschüre „Römer-Lippe-Route für Alle – Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten“ sowie online unter www.roemerlipperoute.de.

Quelle: Kreis Lippe
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Regional, saisonal und biologisch: Klimafreundliche Schritte zu einer gesunden Ernährung

Nächster Beitrag

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr