• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 23. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Stadt Detmold verschenkt Saatgut für Wildblumen

Samstag, 22. Februar, 8 bis 14 Uhr auf dem Detmolder Wochenmarkt

21.01.2020 - 14:58
in Detmold
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Detmold. Es summt, es brummt, es sieht gut aus: Wildblumenwiesen sind nicht nur was fürs Auge, sondern bieten Insekten auch einen wichtigen Lebensraum. Die Städtischen Betriebe der Stadt Detmold verschenken daher Wildblumensaatgut an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Am Samstag, 22. Februar, können sich alle Interessierten auf dem Detmolder Wochenmarkt zwischen 8 und 14 Uhr am Stand der Stadt das Saatgut abholen. „Wir laden jeden ein, uns auf dem Marktplatz zu besuchen. Wir möchten die Detmolderinnen und Detmolder zum Begrünen ermutigen, Fragen beantworten und Informationen zur Ansaat und Pflege von Blühwiesen geben“,  lädt Johann Bergmann, Leiter der Städtischen Betriebe Detmold, die Bürgerschaft ein. Mit der Aktion handeln die Städtischen Betriebe Detmold gegen das Insektensterben und die Artenverarmung in der Stadt Detmold.

Je Hausstelle kann Saatgut für bis zu 100 m² abgeholt werden, damit in diesem Jahr an vielen Stellen im Stadtgebiet Wildblumen aufwachsen. „Das Saatgut stammt von gebietsheimischen Pflanzen, die ungefähr 1m hoch werden. Bei der Auswahl haben wir darauf geachtet, dass sich die Pflanzenmischung über mehrere Jahre entwickelt und möglichst viele Blüten für Mensch und Tier zur Schau stellt. Wer unter anderem Blüten der Schafgarbe, Kornblume oder der Moschus-Malve mag, wird seine wahre Freude an den Blühflächen finden“, sagt Tobias Brandtönies, Grünflächenmanager der Stadt Detmold. Wer keinen Garten hat, dafür aber Terrasse oder Balkon, muss auf seine kleine Blühwiese nicht verzichten: Für Kübel stellen die Städtischen Betriebe ebenfalls Saatgut zur Verfügung, das kostenfrei am Marktstand abgeholt werden kann. Wer Interesse an dem Saatgut hat, sollte ein geeignetes Gefäß zur Abholung mitbringen, zum Beispiel ein größeres Einmachglas oder eine Butterbrotsdose.

Schafft es jemand nicht zum Stand am Marktplatz, kann das Saatgut auch ab dem 24. Februar an mehreren Ausgabestellen der Stadt Detmold abgeholt werden. Die Ausgabestellen befinden sich am Baubetriebshof der Städtischen Betriebe (Georgstraße 10 – Raum 0.01, Herr Woker) und am Servicepoint der Bürgerberatung (Paulinenstraße 45) zu den jeweiligen Öffnungszeiten.

Quelle: Stadt Detmold
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Giftköderfund in Kaunitz

Nächster Beitrag

Spezialeinheit nimmt nach Raubüberfall in Kirchlengern Täter fest

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr