• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 5. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

„Gemeinsam sind wir stark!“

30.01.2016 - 14:15
in Detmold
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Bewegende Gedenkfeier in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Detmold. „Gemeinsam sind wir stark“ so lautete der Schluss einer bewegenden Gedenkfeier in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Stark in der Schule, stark in der Schulgemeinschaft mit Schülerinnen und Schülern aus 50 Nationen und stark, wenn es um das Eintreten für die demokratischen Werte wie Meinungsfreiheit, Toleranz, Freiheit und Frieden geht.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Namensgeber der Schule: Sophie und Hans Scholl. Die Theaterszenen „Sophie Scholl-Die letzten Tage“, gespielt vom Literaturkurs des Jahrgangs 12, basierten auf dem gleichnamigen Film von Marc Rothemund. „Ich für meine Person will mit dem Nationalsozialismus nichts zu tun haben!“ Das klare Bekenntnis von Sophie Scholl ist Ausdruck für ihren unglaublichen Mut. Mut zur eigenen Meinung zu stehen, auf die Stimme des Gewissens zu hören und so dem nationalsozialistischen Gedankengut die Stirn zu bieten. Ihre Zukunft endete am 22. Februar 1943 im Strafgefängnis München-Stadelheim unter der Guillotine. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und Christoph Probst wurde Sophie Scholl wegen „landesverräterischer Feindbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat und Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt. Beeindruckend in Szene gesetzt von Johannes Brenke (Hans Scholl), Simge Emeksiz (Christoph Probst) und Figen Yörüs (Sophie Scholl).

Bürgermeister Rainer Heller und Schulleiter Christoph Trappe betonten gleichermaßen in ihren Grußworten, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit die richtigen Lehren zu ziehen und heute für die Demokratie Verantwortung zu übernehmen. „Wir müssen heute klare Stellung beziehen zu diesen Werten und wir müssen sie verteidigen und einfordern. Wir müssen Probleme klar benennen und den Ursachen nachgehen. Wir müssen die Ängste und Sorgen ernst nehmen und Vertrauen absichern in diese demokratischen Werte“, so Heller auch mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Flüchtlinge in Deutschland.

Zum Gesamtprogramm der 20zigstens Gedenkveranstaltung im Rahmen der Detmolder Erinnerungskultur gehörten Musik der Internationalen Musik-AG, Eine Tanz-Choreographie zum Thema „Freiheit“ des Kurses „Darstellen und Gestalten“ des Jahrgang 10, eine Lesung zur Jüdischen Schule in der Gartenstraße der Klasse 7d und die ganz persönlichen Gedanken einer syrischen Schülerin der internationalen Klasse. Präsentationen rund um das Motto „Zukunft hat Vergangenheit“ im Foyer rundeten die Veranstaltung ab. Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe rund um den Holocaust-Gedenktag 27. Januar und Bilder der Gedenkfeier gibt es unter http://www.stadtdetmold.de/erinnern27januar2016.html

Vorheriger Beitrag

Kalletaler „Stadthelden“ gesucht

Nächster Beitrag

Fotonachstellung – Kuhstraße

Weitere Beiträge

Allgemein

Bildungsurlaub Mecklenburg-Vorpommern: Win-win für Arbeitnehmer und Unternehmen

Allgemein

Effiziente Software-Reinigungstechniken für die Musikproduktion der Zukunft

Allgemein

Die Zukunft des Handwerks: High-Tech Blechverarbeitung revolutioniert die Branche

Allgemein

Wie digital ist das Handwerk? Zwischen Tradition und Transformation

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr