• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 16. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Großbrand: Großräumige Straßensperrung in Pivitsheide

Straßensperrungen sind aufgehoben, Buslinie 701 fährt wieder

03.03.2022 - 10:06 - Stand 04.03.2022 - 10:24
in Detmold
Lesedauer: 13 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Update 04.03.2022 – 09:32 Uhr: Straßensperrungen sind aufgehoben, Buslinie 701 fährt wieder

Detmold. Die großräumigen Straßensperrungen in Pivitsheide sind nach dem gestrigen Großbrand vollständig aufgehoben. Auch die Buslinie 701 fährt wieder nach dem gewohnten Fahrplan.

Die bekannten Warnhinweise für die Ortsteile Pivitsheide V.L. und V.H. gelten weiterhin:

  • Das Tragen einer Maske beim Aufenthalt im Freien ist nicht notwendig.
  • Aufgrund entsprechender Nachfragen weist die Stadt Detmold darauf hin, dass Bürger*innen nicht in ihren Wohnungen bleiben müssen, Pivitsheider*innen sollten aber vorab ihren Garten etc. auf belastete weiße Rußpartikel untersuchen und ggfs. wie unten beschrieben verfahren.
  • Die Spiel- und Sportplätze der Stadt Detmold in den beiden Ortsteilen sind voraussichtlich bis einschließlich Montag, 7. März, gesperrt und werden erst nach einer Begehung durch Fachpersonal wieder freigegeben. Die Stadt Detmold informiert, sobald dies der Fall ist.
  • Verwenden Sie keinen im Garten angebauten Salat, kein Gemüse oder Kräuter.
  • Autos, Gartenmöbel, Fenster etc., die mit (Ruß-)Partikeln überzogen sind, können feucht abgewischt werden. Tragen Sie dabei eine FFP2-Maske und Gummihandschuhe.
  • Lose weiße Rußpartikel (zum Beispiel auf dem Rasen/der Auffahrt) sind belastet und müssen daher aufgesammelt und in einem verschlossenen Plastikbehälter aufbewahrt werden. Tragen Sie dabei eine FFP2-Maske und Gummihandschuhe. Die Partikel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, es handelt sich um Sondermüll. Bürger*innen können diese Partikel in einer Mulde mit Abdeckplane in der Albert-Schweitzer-Straße auf Höhe der Hausnummer 14 entsorgen. Die Abdeckplane sorgt dafür, dass die Partikel durch Wind nicht wieder in der Umgebung verteilt werden. Die Mulde dient ausschließlich der Entsorgung dieser Partikel, nicht für Hausmüll, Sperrmüll o.ä.
  • Schwarze Rußpartikel müssen nicht aufgesammelt werden.
  • Tierhalter*innen sollten ihre Tiere von den weißen belasteten Rußpartikeln fernhalten.
  • Mit weißen Rußpartikeln kontaminierter Spielsand sollte vollständig ausgetauscht werden.

Die Warnung gilt, bis die Stadt Detmold diese aufhebt. Die Rufnummer 05231/977-729 für Nachfragen der Bürger*innen ist heute, Freitag, 4. März, zwischen 9 und 12 Uhr und Montag, 7. März, zwischen 9 und 16 Uhr erreichbar.

Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wird die Stadt Detmold unverzüglich darüber informieren. Alle aktuell geltenden Regelungen finden Sie auch im Internet unter www.detmold.de. Die Stadt Detmold bittet um Verständnis für die Maßnahmen.

Update 03.03.2022 – 16:38 Uhr: Warnhinweise für Pivitsheide V.L. und V.H.

Detmold. Nach den neuesten Untersuchungen im Nachgang des Brandes in der Albert-Schweitzer-Straße gelten aktuell folgende Warnhinweise für die Ortsteile Pivitsheide V.L. und V.H.:

  • Das Tragen einer Maske beim Aufenthalt im Freien ist nicht notwendig.
  • Aufgrund entsprechender Nachfragen weist die Stadt Detmold darauf hin, dass Bürger*innen nicht in ihren Wohnungen bleiben müssen, Pivitsheider*innen sollten aber vorab ihren Garten etc. auf belastete weiße Rußpartikel untersuchen und ggfs. wie unten beschrieben verfahren.
  • Die Spiel- und Sportplätze der Stadt Detmold in den beiden Ortsteilen sind voraussichtlich bis einschließlich Montag, 7. März, gesperrt und werden erst nach einer Begehung durch Fachpersonal wieder freigegeben. Die Stadt Detmold informiert, sobald dies der Fall ist.
  • Verwenden Sie keinen im Garten angebauten Salat, kein Gemüse oder Kräuter.
  • Autos, Gartenmöbel, Fenster etc., die mit (Ruß-)Partikeln überzogen sind, können feucht abgewischt werden. Tragen Sie dabei eine FFP2-Maske und Gummihandschuhe.
  • Lose weiße Rußpartikel (zum Beispiel auf dem Rasen/der Auffahrt) sind belastet und müssen daher aufgesammelt und in einem verschlossenen Plastikbehälter aufbewahrt werden. Tragen Sie dabei eine FFP2-Maske und Gummihandschuhe. Die Partikel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, es handelt sich um Sondermüll. Bürger*innen können diese Partikel in einer Mulde mit Abdeckplane in der Albert-Schweitzer-Straße auf Höhe der Hausnummer 14 entsorgen. Die Abdeckplane sorgt dafür, dass die Partikel durch Wind nicht wieder in der Umgebung verteilt werden. Die Mulde dient ausschließlich der Entsorgung dieser Partikel, nicht für Hausmüll, Sperrmüll o.ä.
  • Schwarze Rußpartikel müssen nicht aufgesammelt werden.
  • Tierhalter*innen sollten ihre Tiere von den weißen belasteten Rußpartikeln fernhalten.
  • Mit weißen Rußpartikeln kontaminierter Spielsand sollte vollständig ausgetauscht werden.

Die Warnung gilt, bis die Stadt Detmold diese aufhebt. Auch die Straßensperrungen und Einschränkungen bei der Buslinie 701 sind weiter aktuell. Die Rufnummer 05231/977-729 für Nachfragen der Bürger*innen ist wieder erreichbar am Freitag, 4. März, zwischen 9 und 12 Uhr und Montag, 7. März, zwischen 9 und 16 Uhr.

Auf den Fotos sehen Sie die weißen Partikel, die mit FFP2-Maske und Gummihandschuhen aufgesammelt, in einem verschlossenen Plastikbehälter gesammelt und anschließend in der Mulde in der Albert-Schweitzer-Straße entsorgt werden müssen. – © Stadt Detmold

Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wird die Stadt Detmold unverzüglich darüber informieren. Alle aktuell geltenden Regelungen finden Sie auch im Internet unter www.detmold.de. Die Stadt Detmold bittet um Verständnis für die Maßnahmen.

Großbrand in der Albert-Schweitzer-Straße

Aktualisierung: Warnhinweise für Pivitsheide V.L. und V.H.

Detmold. Die Stadt Detmold aktualisiert ihre Warnhinweise aufgrund aktueller Untersuchungen für Pivitsheide V.L. und V.H. wie folgt:

  • Das Tragen einer Maske ist nicht mehr notwendig.
  • Spiel- und Sportplätze sollten weiter gemieden werden.
  • Verwenden Sie keinen im Garten angebauten Salat, kein Gemüse oder Kräuter.

Folgende Hinweise gelten in Bereichen, die sichtbar mit (Ruß-)Partikeln belastet sind:

  • Wenn Sie im Ausnahmefall im Außenbereich etwas anfassen, verwenden Sie Gummihandschuhe.
  • Fegen Sie die Partikel, wenn überhaupt nur unter Zuhilfenahme von Wasser/Feuchtigkeit weg.
  • Erzeugen Sie beim Fegen keinen Staub.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Partikeln.
  • Autos, Gartenmöbel, Fenster etc. können feucht abgewischt werden. Tragen Sie dabei eine Maske und Handschuhe.
  • Lose Partikel zum Beispiel auf dem Rasen/der Auffahrt sollten aufgesammelt und in einem verschlossenen Plastikbehälter gesammelt werden. Tragen Sie dabei eine Maske und Handschuhe.
  • Die Partikel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, es handelt sich um Sondermüll. Sammeln Sie diese in verschlossenen Plastikbehältern. Die Stadt Detmold wird zeitnah über eine Entsorgungsmöglichkeit informieren.
  • Mit Partikeln kontaminierter Spielsand sollte vollständig ausgetauscht.

Die Warnung gilt bis auf Weiteres. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) stellt bereits die notwendigen Untersuchungen an. Bei Fragen können Bürger*innen aus den beiden Ortsteilen bei der Stadt Detmold anrufen unter Tel. 05231/977-729 heute, Donnerstag, bis 16 Uhr, am morgigen Freitag (4. März) zwischen 9 und 12 Uhr.

Die die großräumigen Straßensperrungen

  • Albert-Schweitzer-Straße
  • Stoddartstraße zwischen den Einmündungen Bielefelder Straße und Oerlinghauser Straße
  • Hardenbergstraße
  • In den Benten

und die Sperrung der Kurt-Schumacher-Straße ab der Einmündung „In den Benten“ bleiben vorerst weiter aufrecht.

Die Buslinie 701 fährt, muss aber aufgrund der Sperrungen weiterhin einige Haltestellen auslassen: Die Haltestellen in Pivitsheide Deppe, Begemann, Schule, Feuerwehrturm, Abzw. Lage, Remmerbach, Hebbelstraße, In den Benten, und Höpperkuhle können nicht angefahren werden. Die SVD bittet ihre Fahrgäste der Linie 701, die Haltestellen Am Palsberg oder Schwarzenbrink zu nutzen, oder die Linie 390 auf der Bielefelder Straße mit den Haltestellen Abzw. Lage, Remmerbach und Hebbelstraße.

Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wird die Stadt Detmold unverzüglich darüber informieren.

Detmold-Pivitsheide. Brand in Gewerbehalle

Donnerstagnacht (03.03.2022) wurde gegen 1:40 Uhr ein Brand in der Albert-Schweizer-Straße gemeldet. Eine Gewerbehalle stand in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden mit Löscharbeiten beschäftigt, die Nachlöscharbeiten dauern an. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist erheblich und wird auf über eine Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird die Brandstelle in Augenschein nehmen, sobald dies möglich ist. Hinweise zur Brandursache können Sie telefonisch unter 05231 6090 an die Kripo melden.

Ursprüngliche Meldung

Detmold. Aufgrund des Großbrandes in der Albert-Schweitzer-Straße in Pivitsheide wird das Umfeld bis auf Weiteres großräumig gesperrt.

Folgende Straßen sind voll gesperrt:

  • Albert-Schweitzer-Straße
  • Stoddartstraße zwischen den Einmündungen Bielefelder Straße und Oerlinghauser Straße
  • Hardenbergstraße
  • In den Benten

Die Kurt-Schumacher-Straße ist ab der Einmündung „In den Benten“ gesperrt und damit eine Sackgasse. Die Buslinie 701 wird vorerst eingestellt. Alle Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, die Sperrungen zu beachten und großräumig zu umfahren. Eine Gefahr für die Bürger*innen besteht nach derzeitigem Kenntnisstand nicht, es entwickelt sich kein Rauch mehr. Die umliegenden Schulen und Kindertageseinrichtungen wurden bereits informiert. Sobald die Sperrungen aufgehoben werden können, wird die Stadt Detmold erneut darüber informieren.

Quelle: Stadt Detmold
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Hilfe für Betroffene in der Energiepreiskrise

Nächster Beitrag

Städtische Betriebe verschenken erneut Wildblumen-Saatgut

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr