• Kontakt
  • Ticketshop
Samstag, 6. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Veranstaltungsreihe thematisiert häusliche Gewalt

19.08.2016 - 18:44
in Detmold
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

#Detmold – Dreiteilige Veranstaltungsreihe zur Gewaltprävention

„Kinder sind von Gewalt in Partnerbeziehungen immer mit betroffen. Wenn die betroffenen Frauen realisieren, welche Auswirkungen die miterlebte häusliche Gewalt auf ihre Kinder hat, erhöht sich die Chance, dass sie versuchen aus dem Gewaltkreislauf auszubrechen“, so die Detmolder Gleichstellungsbeauftragte Regina Homeyer. Zusammen mit dem Detmolder Jugendamt hat sie eine Veranstaltungsreihe zu dem Thema initiiert, die mit Unterstützung der Volkshochschule Detmold-Lemgo AöR, der Frauenberatungsstelle Alraune e.V., der pro familia Beratungsstelle Lippe-Detmold und dem Verein Paulines Töchter e.V. umgesetzt wird. Ermöglicht wird die Reihe u.a. durch die Förderung aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes NRW.

Für eine effektive frühzeitige Prävention ist es notwendig, Mädchen und Jungen Begleitung und Unterstützung anzubieten. „Wir starten daher am 1. September mit einer Fortbildung, um Fachkräften mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema zu vermitteln“, erklärt VHS-Leiterin Dr. Birgit Meyer-Ehlert. Die erfahrene Referentin Ursula Scheele vom Präventionsbüro PETZE in Kiel wird praxisnah aufzeigen, wie die oft als schwierig angenommenen Themen „Gewalt an Schulen“, „Häusliche Gewalt“, „Mobbing“ und „Sexistische Übergriffe in Jugendhilfe, Vereinen und Klassen“ altersangemessen, spielerisch und alltagstauglich angegangen werden können. Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus der Jugendarbeit, den Schulen, den Kitas und weiteren Interessierte. Eine kurzfristige Anmeldung bei der VHS ist noch möglich.

An eine breitere Öffentlichkeit richtet sich der Vortrag von Dr. Kahlid Murafi am Dienstag, 13.September, um 18 Uhr, bei dem es um miterlebte Partnergewalt aus der Perspektive der Kinder geht. „Gewalt in der Partnerschaft der Eltern und das Leben mit Bedrohungssituationen hat vielfältige negative Auswirkungen“, weiß auch Sandra Linnenbecker vom Stadtjugendamt. Welche dies sind und wie sie die Entwicklungschancen von Mädchen und Jungen zum Beispiel in der Schule oder im Umgang mit Gleichaltrigen beeinflussen, wird der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Dr. Murafi in seinem Vortrag im Detmolder Rathaus aufzeigen.

Mit der Ausstellung „Echt FAIR!“, die häusliche Gewalt und andere Formen der Gewalt thematisiert, werden Kinder und Jugendliche ab circa 11 Jahren angesprochen. Die Ausstellung, die als interaktiver Präventionsparcours angelegt ist, wird vom 13. bis zum 29. September im Detmolder Rathaus gezeigt. Mit Unterstützung der Frauenberatungsstelle Alraune e.V., der pro familia Beratungsstelle Lippe-Detmold und dem Verein Paulines Töchter e.V. gibt es dazu Gruppenangebote. Anmeldungen für pädagogisch begleitete Gruppenangebote nimmt die Gleichstellungsstelle der Stadt Detmold entgegen (Tel.: 05231 – 977 284, E-Mail: r.homeyer@detmold.LOESCHE_DIES.de.homeyer@detmold.de)

Flyer

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Neues Baugebiet in Augustdorf

Nächster Beitrag

Zentraler Omnibusbahnhof Lage für den Betrieb freigegeben

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr