• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 18. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Ausweichparkplätze für das Hornsche Tor werden geschaffen

19.07.2017 - 21:09
in Detmold
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Detmold. Ab 2018 rücken die Bagger rund um den „Kuhkamp“ an der Hornschen Straße an: Nach Renaturierung der Werre 2018 wird im Jahr 2019 das Parkhaus Hornsches Tor abgerissen. Mithilfe der Bezirksregierung und der Realschule 1 sowie des Gymnasiums Leopoldinum können die Parkplätze, die dadurch wegfallen, über einen neuen Parkplatz auf dem nahe gelegenen Aschesportplatz aufgefangen werden. Als letzter wichtiger Baustein haben 24 Schülerinnen und Schüler des Leopoldinums in einer Projektwoche ein Konzept zur naturnahen Folgenutzung der Fläche des ehemaligen Freibads – zwischen Leopoldinum und Werre – entwickelt. Damit rückt die Renaturierung der Werre in greifbare Nähe.

Eine Woche lang haben sich die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen Gedanken darüber gemacht, wie die unter Naturschutz stehende Fläche in Zukunft als Schulgarten gestaltet werden kann: Ein kleiner Teich, Sträucher für Vögel und eine Blumenwiese für Insekten bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im „grünen Klassenzimmer“ Schulunterricht in der Natur zu erleben. Um Vandalismus vorzubeugen, werden Teile der Fläche offen gehalten und der Zugang über die Bruchsteinbrücke unterbunden. Stattdessen werden im Zuge der Werrerenaturierung ein neuer Weg zur Naherholung und eine Fußgängerbrücke über die Werre angelegt, um die Schulen von Fußgängerverkehr zu entlasten. Damit wird auch der Wunsch der Schüler- und Lehrerschaft, einen Schulcampus zu schaffen, erfüllt. Die Werrerenaturierung greift dabei mit dem Parkplatzneubau auf dem Aschesportplatz ineinander. So kann zum Beispiel der Boden, der für den Schulgarten ausgehoben werden muss, für den neuen Parkplatz „Am Werrebogen“ auf dem Ascheplatz verwendet werden. Dieser Parkplatz wird Ende 2018/Anfang 2019 realisiert, um die etwa 350 Parkplätze, die durch den Abriss des Parkhauses „Hornsches Tor“ im Jahr 2019 entfallen, zum Teil zu ersetzen.

Als Ausgleich für das Parkhaus parken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksregierung vorübergehend auf dem neuen Parkplatz „Am Werrebogen“ und stellen so die Parkplätze an der Bezirksregierung der Allgemeinheit zur Verfügung. Die Lehrerparkplätze des Leopoldinums und der Realschule 1 werden dauerhaft auf den neuen Parkplatz verlagert. Dies ermöglicht es, das Bringen und Abholen der Schülerinnen und Schüler durch Einrichtung einer sogenannten Kiss-and-Ride-Zone am Parkplatz „Am Werrebogen“ sicherer zu gestalten und anschließend den Schulhof der Realschule 1 zu erweitern. Der dann ehemalige Lehrerparkplatz des Leopoldinums soll in Abstimmung mit der Schule umgestaltet werden. Der Parkplatz am Leopoldinum dient zudem für maximal ein Jahr Baustellenzwecken. Als Verbindung vom Parkplatz zu den beiden Schulen wird ein neuer Weg geschaffen, sodass die Schülerinnen und Schüler nicht entlang der Hornschen Straße laufen müssen. In den Nachmittagsstunden steht der Parkplatz „Am Werrebogen“ auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Ein zusätzlicher Parkplatz entsteht 2019 zwischen der Sporthalle des Leopoldinums und der Bezirksregierung.

Der Zeitplan im Überblick:

2018:

  • Renaturierung der Werre mit Errichtung des Schulgartens

Ende 2018 / Anfang 2019:

  • Bau des neuen Parkplatzes „Am Werrebogen“ mit Kiss-and-Ride-Zone

2019:

  • Abbruch des Hornschen Tors
  • Neubau des zusätzlichen Parkplatzes zwischen der Sporthalle des Leopoldinum und der Bezirksregierung
  • Herstellung einer Wegeverbindung vom Parkplatz „Am Werrebogen“ zum Schulcampus
  • Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksregierung parken vorübergehend auf dem Parkplatz „Am Werrebogen“, die Parkplätze an der Bezirksregierung stehen in der Zeit der Allgemeinheit zur Verfügung
  • Die Lehrkräfte des Leopoldinum und der Realschule 1 parken auch nach der Abrissphase dauerhaft auf dem Parkplatz „Am Werrebogen“
Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Afrikanische Schweinepest in Tschechien – Zur Vorbeugung ist Jagd auf Wildscheine auch im Kreis Gütersloh freigegeben

Nächster Beitrag

48 Verkehrsverstöße in 90 Minuten

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr