• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 8. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Detmold

Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler helfen bei Behördengängen

05.03.2018 - 07:04
in Detmold
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Detmold. Der Gang zur Behörde, der Arztbesuch oder der Elternsprechtag – ohne Kenntnisse der deutschen Sprache stellen diese alltäglichen Situationen eine große Herausforderung dar. Um Menschen mit Migrationshintergrund in diesen Situationen eine Hilfestellung zu geben, aber auch um Einrichtungen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung zu unterstützen, hat die Stadt Detmold in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Lipp e. V. 2015 einen „Sprachmittlerdienst“ eingerichtet.

„Gerade in Beratungssituationen ist eine gute Verständigung essenziell. Mit dem Sprachmittlerdienst stellen wir dafür ein niedrigschwelliges Angebot zur Verfügung“, so Stefan Fenneker, Koordinator für Integration der Stadt Detmold. Die Idee: Es gibt einen Pool an Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern, die die unterschiedlichsten Sprachen abdecken. Die Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sind dabei keine professionellen Dolmetscher, sondern häufig Muttersprachler mit sehr guten Deutschkenntnissen, die vom DRK für den Sprachmittlerdienst entsprechend geschult werden. Sozial-, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen können sich bei Bedarf an das DRK wenden und bekommen kostenlos einen mündlichen Übersetzer oder eine Übersetzerin vermittelt. „Wir können so die Behörden unterstützen, Sprachbarrieren abbauen und so Missverständnisse verhindern“, erklärt Anita Weber, beim DRK verantwortlich für das Projekt.

Wie groß der Bedarf an einem Projekt wie dem Sprachmittlerdienst ist, zeigen die Vermittlungszahlen: In 2017 hat das DRK über das Projekt für 255 Termine Sprachmittlerinnen und Sprachmittler organisiert. Besonders häufig haben Beratungsstellen, Ärzte und Ämter das Angebot in Anspruch genommen. „In der Regel benötigen wir drei bis vier Tage, um einen passenden Sprachmittler für die Einrichtung zu finden“, erläutert Anita Weber, „Manchmal klappt es auch etwas schneller.“ Die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler übersetzen dabei neutral und sind an die Schweigepflicht sowie den Datenschutz gebunden.

Zurzeit kann das DRK Übersetzungen für zehn verschiedene Sprachen abdecken, darunter Arabisch, Englisch und Persisch. Aufgrund der hohen Nachfrage werden vermehrt neue Sprachmittlerinnen und Sprachmittler gesucht, insbesondere für die Sprachen Bulgarisch, Kroatisch/Serbisch, Persisch und Türkisch. Interessierte sowie Einrichtungen, die eine Übersetzung benötigen, können sich an Anita Weber unter Tel. 05231/921443 oder per Mail an a.weber@drk-lippe.de wenden.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Über Konzepte und Chancen für den Unterricht – Kompetenz im Mediendschungel

Nächster Beitrag

Fachtag Gute gesunde Grundschule den ganzen Tag praktisch & aktiv

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr