#Espelkamp – Vier Leichtverletzte, drei demolierte Autos und ein Schaden von knapp über 25.000 Euro. Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Bremer Straße (B239) in Alt-Espelkamp am Mittwochmorgen.
Nach Feststellungen der Polizei befand sich ein 26-jähriger Autofahrer aus Lübbecke mit seinem Seat gegen 6.30 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Rahden auf dem Weg zur Arbeitsstelle. Nachdem der Mann zunächst einen Lkw überholt hatte, beabsichtigte er deutlich vor der Einmündung „Alte Waldstraße“ noch den VW Golf eines 25-jährigen Rahdeners zu überholen. Da jedoch Gegenverkehr herrschte, musste der 26-Jährige seinen Überholvorgang abrupt abbrechen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und stieß gegen den VW. Der kam dadurch nach rechts von der Straße ab, prallte gegen eine Laterne und beschädigte zudem eine Hecke.
Der Seat hingegen driftete nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit dem entgegenkommenden BMW eines 62-jährigen Mannes aus Rahden. Dabei überschlug sich der Seat und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock aus dem Seat herausgeschleudert. Der 26-Jährige konnte noch selbstständig aus seinem Auto klettern. Neben den drei Autofahrern wurde noch ein 28-jähriger Beifahrer in dem Golf verletzt.
Ein alarmierter Notarzt und die Besatzungen zweier Rettungswagen kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie ins Krankenhaus nach Rahden. Auch die Feuerwehr war im Einsatz.
Die Polizei stellte den Führerschein des 26-Jährigen sicher. Der Lübbecker soll laut Zeugenaussagen sehr schnell gefahren sein.
Die Unfallstelle war mit Trümmerteilen übersät und musste nach der Bergung der Fahrzeuge gereinigt werden. Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten sperrte die Polizei die vielbefahrene B 239 komplett. Erst gegen 8.30 Uhr konnte der Verkehr wieder wie gewohnt laufen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Pressestelle
Telefon: 0571/8866 1300/-1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de