Gütersloh – Im Oktober 2015 konnten zwölf Beamte der Kreispolizeibehörde Gütersloh ihr 40-jähriges Dienstjubiläum begehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Landrat Sven-Georg Adenauer die Verdienste von Polizeihauptkommissar Dietmar Butzeck (Verkehrsdienst Rheda-Wiedenbrück), Kriminalhauptkommissar Herbert Crispien (Kriminalkommissariat Rheda-Wiedenbrück), Polizeihauptkommissar Werner Düsterhues (Bezirksdienst Rheda), Polizeihauptkommissar Uwe Eichhorn (Bezirksdienst Rheda), Polizeihauptkommissar Hagen-Axel Gebranzig (Verkehrskommissariat Gütersloh), Kriminalhauptkommissar Gerald Klekamp (Kriminalkommissariat 2 Gütersloh), Polizeihauptkommissar Peter Kramer (Citywache Gütersloh), Polizeihauptkommissar Lutz Peisker (Führungsstelle Direktion Verkehr), Erster Polizeihauptkommissar Burkhard Reers (Leiter Führungs- und Lagedienst), Polizeihauptkommissar Peter Rolf (Verkehrskommissariat Gütersloh), Erster Polizeihauptkommissar Andreas Terhechte (Leiter Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück) und Kriminalhauptkommissar Ralf Wiegratz (Kriminalkommissariat Halle). Der Landrat händigte den Beamten im Namen der Landesregierung die Jubiläums-Urkunden aus.
Alle Jubilare begannen gemeinsam im Oktober 1975 ihre Ausbildung als Polizeibeamte für das Land Nordrhein-Westfalen in der Landespolizeischule „Erich Klausener“ in Schloß Holte-Stukenbrock. Danach trennten sich ihre Wege und die Beamten wechselten zu den verschiedensten Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen. Nach unterschiedlich langen Dienstzeiten in den auswärtigen Behörden wurden die Jubilare nach und nach zur Kreispolizeibehörde Gütersloh versetzt.
Dietmar Butzeck (56) kam im Oktober 1979 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh und versah über viele Jahre Wachdienst bei der Polizeiwache in Rheda-Wiedenbrück. Seit November 2005 wird Dietmar Butzeck beim Verkehrsdienst in Rheda-Wiedenbrück unter anderem auch als Kradfahrer eingesetzt.
Herbert Crispien (57) wurde im April 1980 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh versetzt. Hier war er im Posten- und Streifendienst bei der Polizeiwache in Gütersloh tätig. Im September 2003 wechselte Herbert Crispien zur Kriminalpolizei, derzeit versieht er Dienst im Kriminalkommissariat in Rheda-Wiedenbrück.
Werner Düsterhues (56) ist seit April 1980 bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh und versah über viele Jahre Wach- und Wechseldienst bei der Polizeiwache in Rheda-Wiedenbrück. Seit September 2011 fungiert Werner Düsterhues als Bezirksbeamter in Rheda.
Uwe Eichhorn (56) kam im April 1979 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh. Nach mehreren Jahren im Wach- und Wechseldienst bei den Polizeiwachen in Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh ist Uwe Eichhorn seit März 2002 einer der beiden Bezirksbeamten in Rheda.
Hagen-Axel Gebranzig (58) wurde im April 1980 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh versetzt. Hier versah er Posten- und Streifendienst bei der Polizeistation in Gütersloh, danach war er Mitarbeiter auf der Einsatzleitstelle. Seit Dezember 2003 ist Hagen-Axel Gebranzig als Ermittlungsbeamter im Verkehrskommissariat in Gütersloh tätig.
Gerald Klekamp (58) ist seit September 1993 bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh und war seitdem in verschiedenen Kriminalkommissariaten als Ermittlungsbeamter tätig. Zudem hat der Jubilar in diversen Ermittlungskommissionen mitgearbeitet oder diese geleitet. Derzeit gehört Gerald Klekamp dem KK2 in Gütersloh an.
Peter Kramer (57) kam im April 1979 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh, wo er im Wachdienst bei den Polizeiwachen in Schloß Holte und Gütersloh tätig war. Nach mehreren Jahren im Einsatztrupp gehört Peter Kramer seit September 2001 zum Team der Citywache in Gütersloh.
Lutz Peisker (56) wurde im April 1979 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh versetzt. Hier versah er zunächst Wachdienst bei der Polizeistation in Rheda-Wiedenbrück, danach wechselte der Jubilar zur Führungsstelle in Rheda-Wiedenbrück. Seit September 2008 ist Lutz Peisker Sachbearbeiter auf der Führungsstelle der Direktion Verkehr in Gütersloh.
Burkhard Reers (57) wechselte im April 1980 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh und fungierte als Wachdienstführer, Dienstgruppenleiter und Einsatztrainer bei der Polizeistation Gütersloh. Von 1996 bis 2005 war Burkhard Reers im Polizeiausbildungsinstitut in Stukenbrock als Fachlehrer, später als Dezernatsleiter tätig. Seit seinem erneuten Wechsel im Januar 2005 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh ist Burkhard Reers Leiter des Führungs- und Lagedienstes der Behörde.
Peter Rolf ( 57) kam im Oktober 1978 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh wurde bei den Polizeistationen in Versmold und Rheda-Wiedenbrück zunächst im Wach- und Wechseldienst, später als Dienstgruppenleiter eingesetzt. Seit November 2011 ist Peter Rolf Sachbearbeiter im Verkehrskommissariat Gütersloh.
Andreas Terhechte (56) ist seit Oktober 1978 bei der Kreispolizeibehörde Gütersloh und war als Wachdienstführer und Dienstgruppenleiter bei den Polizeistationen in Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück tätig. Ab März 2001 übernahm der Jubilar die Leitung des Verkehrskommissariats in Rheda-Wiedenbrück, seit Februar 2007 ist Andreas Terhechte Leiter der Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück.
Ralf Wiegratz (57) kam im Oktober 1980 zur Kreispolizeibehörde Gütersloh und versah mehrere Jahre Wachdienst bei der Polizeistation Halle. Nach dreijähriger Tätigkeit auf der Einsatzleitstelle wechselte Ralf Wiegratz zur Kriminalpolizei. Seit Juli 2001 ist er Ermittlungsbeamter im Kriminalkommissariat Halle.
Foto Polizei:
1. Reihe von oben (v.l.n.r.): Werner Düsterhues, Andreas Terhechte
2. Reihe von oben (v.l.n.r.): Gerald Klekamp, Burkhard Reers, Lutz Peisker
3. Reihe von oben (v.l.n.r.): Ralf Wiegratz, Peter Rolf, Uwe Eichhorn, Axel Gebranzig, Herbert Crispien
4. Reihe von oben (v.l.n.r.): Landrat Sven-Georg Adenauer, Peter Kramer, Ulrich Ettler (Leiter Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz), Ulrich Hemicker (Leiter Direktion Kriminalität), Dietmar Butzeck, Karsten Fehring (Abteilungsleiter Polizei)
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de