Gütersloh – Am Mittwochnachmittag (10.02.) gegen 15.30 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in Gütersloh in der Kolpingstraße. Ein Senior bekam einen vermeintlichen Anruf von den Stadtwerken Gütersloh. Ihm wurde telefonisch mitgeteilt, dass es in der Wohnsiedlung Probleme mit dem Wasserdruck gebe und er deshalb von einem Mitarbeiter aufgesucht werde.
Kurz darauf klingelte eine unbekannte männliche Person an der Tür und gab sich als Techniker der Stadtwerke aus. Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen im Bad prüfen zu müssen, gewährte ihm der Gütersloher Zutritt zu seiner Wohnung.
Während der 93-Jährige dem vermeintlichen Kontrolleur „über die Schulter“ schaute, verschaffte sich vermutlich ein weiterer Täter unbemerkt Zutritt durch die offenstehende Wohnungstür. Später wurde festgestellt, dass mehrere hundert Euro aus der Wohnung gestohlen worden waren.
Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Tatortbereich machen? Bei wem wurde die männliche Person ebenfalls vorstellig? Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Gütersloh unter Telefon 05241-8690.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei davor, Fremde in die Wohnung zu lassen. Betrüger legen es darauf an, die Hilfsbereitschaft oder Arglosigkeit oft älterer Menschen auszunutzen.
Versorgungsunternehmen oder Handwerker kündigen ihr Kommen in der Regel an, bzw. sprechen im Vorfeld Termine ab. Zum vereinbarten Zeitpunkt sollte sich auf jeden Fall eine zweite Person aus dem privaten Umfeld (Familie, Nachbarschaft, etc.) in der Wohnung aufhalten.
Von unbekannten Handwerkern, Versorgern oder ähnlichen Personen sollte man sich grundsätzlich den Ausweis zeigen lassen und das Anliegen durch einen Kontrollanruf beim Versorger oder der entsprechenden Firma überprüfen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de