Gütersloh – Am Donnerstag und Samstag der vergangenen Woche kontrollierten Beamte der Gütersloher Polizeiwache die Fahrer von zwei Großraumkombis der Marke Renault Espace mit bulgarischen Kennzeichen, die im Auftrag eines großen Hamburger Logistikunternehmens Pakete in der Gütersloher Innenstadt verteilten. Bürgern waren diese Fahrzeuge durch ihren schlechten technischen Zustand aufgefallen, u. a. wurden große Teile der Karosserie mit Klebeband zusammengehalten. Als die Beamten die Fahrzeuge kontrollierten stellte sich heraus, dass die Lieferfahrzeuge in einem so schlechten Zustand waren, dass eine sofortige Untersuchung durch Sachverständige der DEKRA (Do.) und TÜV-Nord (Sa.) notwendig wurden.
Durch die Fachleute wurden auf der Hebebühne der Untersuchungsstationen neben total abgefahren Reifen auf der Vorderachse, gebrochenen Federn der Radaufhängung, ausgeschlagene Lenkgestänge und verschlissenen Bremsen noch viele weitere Defekte an sicherheitsrelevanten Bauteilen festgestellt. Beide Lieferwagen, die im Übrigen auf den gleichen bulgarischen Subunternehmer des Logistikers zugelassen waren, wurden noch auf dem Gelände der Untersuchungsstationen stillgelegt, die Kennzeichen abgeschraubt und die Weiterfahrt untersagt.
Die weitere Bearbeitung der Verkehrsverstöße erfolgt über die Bußgeldstelle des Straßenverkehrsamts Gütersloh. In beiden Fällen waren nicht die Helfer des griechischen Götterboten bei der Paketzustellung auf Gütersloher Straßen unterwegs, sondern nach Auffassung der Sachverständigen tickende Zeitbomben.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de