• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Taschendiebe sind immer unterwegs

29.08.2016 - 09:52
in Gütersloh
Lesedauer: 5 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh – Kreis #Gütersloh – Im Rahmen einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Taschendiebstahlsbanden in Nordrhein-Westfalen in der Zeit von Montag, 29. August 2016 bis Samstag, 03. September 2016 beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Gütersloh mit einem Präventionstag am Mittwoch, den 31. August 2016.

Die Aktionswoche verfolgt das Ziel, auf das Problem des Taschendiebstahls aufmerksam zu machen sowie Bürgerinnen und Bürgern mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen, damit sie keine Opfer werden.

Am kommenden Mittwoch (31.08.) setzt die Polizei in den Innenstädten von Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück den bewährten Banner-Bulli ein; neben Info-Materialien, die in allen Polizeidienststellen im Kreis Gütersloh und im Einzelhandel ausgelegt werden, schaltet die Polizei für Fragen und Hinweise aus der Bevölkerung in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Hotline unter der Telefon-Nummer: 05241 869-1879.

Zur Sommerzeit sind die Bummelnden im bunten Treiben der Innenstädte nicht allein – auch für Taschendiebe beginnt die Hochsaison. Diese Täter fühlen sich nämlich im Gedränge der Städte besonders sicher. Das sind ideale Voraussetzungen für die oftmals osteuropäischen Tätergruppen.

Um den Ganoven im Kreis Gütersloh ihr Handwerk so schwer wie möglich zu machen, setzt die Polizei deshalb verstärkt auf sichtbare Präsenz.

„Unser oberstes Ziel ist es, Taschendiebstähle im Vorfeld einzudämmen und es den Dieben so schwer wie möglich zu machen. Wir wollen erreichen, dass sich Tätergruppe beobachtet fühlen und damit gar nicht erst zur Tat schreiten“, erklärt Kriminaldirektor Ulrich Hemicker, Leiter der Direktion Kriminalität der Kreispolizeibehörde Gütersloh.

Weiterhin sollen die Menschen in den Innenstädten für das Thema Taschendiebstahl sensibilisiert werden. „Wir wollen den Menschen bewusst machen, dass sie potentielle Opfer sind, die auf ihr Geld und ihre sonstigen Wertgegenstände Acht geben müssen – um Dieben damit erst gar keine Gelegenheit zum Stehlen zu geben“, erläutert Ulrich Hemicker.

Kriminalhauptkommissarin Ursula Rutschkowski, die Leiterin des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz, fügt hinzu:

„Wir setzen dieses Jahr wieder unseren bewährten Banner-Buli ein, bei dem auf Plakaten deutlich vor den Taschendieben gewarnt wird. Außerdem treten unsere Polizeibeamten bewusst uniformiert auf und stehen natürlich mit Tipps und Ratschlägen zur Verfügung“.

Taschendiebe sind vornehmlich in Menschenmengen und räumlicher Enge tätig, wo Körperberührungen oder kleine Rempeleien nicht weiter auffallen. Oftmals arbeiten die Diebe im Team mit mehreren anderen zusammen und gehen nach dem Prinzip „Einer lenkt ab, der andere greift zu“ vor. Schon vor dem eigentlichen Diebstahl beobachten die Täter ihre potentiellen Opfer sehr genau und versuchen herauszufinden, ob sich ein Griff in fremde Taschen lohnt – und natürlich, in welche Tasche gegriffen werden muss.

Um nicht bestohlen zu werden, empfiehlt Ursula Rutschkowski:

„Seien Sie wachsam! Nach Möglichkeit sollten Sie keine großen Bargeldbeträge mit sich führen. Bewahren Sie ihr Portmonee, Kreditkarten und persönliche Papiere in verschlossenen Innentaschen von Jacken, Mänteln oder Taschen, NICHT in Hosentaschen oder Außentaschen. Legen Sie Ihre Geldbörse auch nicht in offene Einkaufstaschen oder Einkaufswagen.“

Weiterhin rät die Kriminalhauptkommissarin, Taschen und Rücksäcke niemals aus den Augen zu lassen. Taschen sollten verschlossen unter dem Arm oder auf der Körpervorderseite mit dem Verschluss zum Körper getragen werden; Selbiges gilt für Rucksäcke.

Besonders vorsichtig sollten Sie beim Geldabheben und Zahlungsvorgängen sein. Achten Sie darauf, dass niemand Ihre Geheimnummer lesen kann, wenn Sie sie am Geldautomaten oder an der Kasse in die entsprechenden Geräte eingeben. Ein gesundes Maß an Misstrauen ist in diesen Situationen sicherlich angebracht und hilft dabei, dass Sie kein Opfer werden. Lernen Sie Ihre Geheimnummer/PIN auf jeden Fall auswendig und notieren Sie diese keinesfalls!

Lassen Sie niemanden sehen, wieviel Geld Sie abgehoben haben. Achten Sie darauf, dass Sie beim Bezahlen niemanden in Ihre Geldbörse sehen oder gar greifen lassen. Wenden Sie sich ab und halten Sie Abstand.

Falls Sie dennoch bestohlen wurden, lassen Sie Ihre EC- oder Kreditkarten sofort unter der kostenlosen Telefonnummer 116 116 (24-Std.) sperren!

Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen oder einen Diebstahl beobachten, wählen Sie den Polizeiruf 110!

Für weitere Informationen und praktische Tipps hat die Polizei am Aktionstag, am Mittwoch, den 31.08.16 eine Hotline in der Zeit von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr geschaltet. Rufen Sie uns an, Telefonnummer 05241 869-1879 wir beraten Sie gerne!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de

Tags: Polizeimeldung
Vorheriger Beitrag

Änderungen bei der Stadtverwaltung

Nächster Beitrag

Unfall auf der L770 fordert zwei Verletzte

Weitere Beiträge

Paderborn

Tornado in Paderborn: Mehr als 40 Verletzte und Millionenschäden

Bad Oeynhausen

Randalierer greift Polizisten an und versucht seine Mund-Nase-Bedeckung zu essen

Hüllhorst

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung in Schnathorst

Bünde

Innenstadtkontrollen: Sachbeschädigung an Kirche

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr