Gütersloh/Düsseldorf. Die weitere Stärkung des Studienortes Gütersloh der Fachhochschule Bielefeld wird von Bürgermeister Henning Schulz und Landrat Sven-Georg Adenauer ausdrücklich begrüßt. Gestern (9. Januar) hatten die Fraktionen von CDU und FDP bekannt gegeben, dem Studienort Gütersloh eine Million Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen, um den Hochschulstandort Gütersloh auszubauen.
„Die Stadt, der Kreis und regionale Wirtschaft stehen voll hinter dem Studienort“, erklärten Adenauer und Schulz. Bürgermeister und Landrat begrüßen diese Entwicklung und sehe sie als einen weiteren Schritt in Richtung Verstetigung: „Der gemeinsame Einsatz von Unternehmen, Fachhochschule, Kreis, Pro Wirtschaft und Stadt hat sich gelohnt.“ Für Güterslohs Bürgermeister Henning Schulz ist die gute Nachricht aus Düsseldorf ein Beleg dafür, „dass die Kooperation mit der Fachhochschule Bielefeld und die Verknüpfung von Studium und Berufspraxis ein ausbaufähiges Erfolgsmodell ist.“ „Und es ist eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Wirtschaftsregion Gütersloh und OWL,“ sagt Landrat Sven-Georg Adenauer. Als gutes Signal werten Stadt und Kreis auch den ausdrücklichen Hinweis auf die Fortschreibung in den Folgejahren „mit weiteren Mitteln und Beschlüssen“ – für sie ein weiteres Bekenntnis zum Ausbau des Studienortes.
Die Unternehmen, die Stadt und der Kreis Gütersloh unterstützen den Studienort Gütersloh mit Stiftungsprofessuren einschließlich Mitarbeiterstellen: Aktuell tragen sie 430.000 Euro pro Jahr bei, weitere 210.000 Euro pro Jahr sind zugesagt.