• Kontakt
  • Ticketshop
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Fachtag „Gute gesunde Grundschule“

05.02.2018 - 20:37
in Gütersloh
Lesedauer: 4 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. Gesundheitsförderung von klein auf, das hat sich die Koordinationsstelle Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag im Primarbereich zum Ziel gesetzt. Mit dem Fachtag ‚Gute gesunde Grundschule den ganzen Tag − praktisch & aktiv‘ organisiert die Koordinationsstelle jetzt eine Veranstaltung für Lehr- und Fachkräfte. Der Fachtag findet am Mittwoch, 21. Februar, von 8.30 bis 15 Uhr im Kreishaus Gütersloh (Herzebrocker Straße 140) statt. „Wir bieten damit den Teilnehmern die Möglichkeit, für die Gesundheitsförderung an ihrer Schule neue Impulse zu erhalten und in Workshops aktiv mitzuarbeiten“, erklärt Sabine Baum von der Koordinierungsstelle.

Im Vortrag ‚Gemeinsam Gesundheit gestalten − Gesundheitsförderung in der Ganztagsgrundschule‘ informiert Herbert Boßhammer, Vorstandsmitglied am Institut für soziale Arbeit e.V., wie die ganztägige Schule ein gut geeignetes Fundament für gelingende Bildungsprozesse bieten kann. Denn nur dann haben Lehr- und Fachkräfte mit ihrer jeweiligen Professionalität auch eine gute Chance für Gesundheitsförderung, die ganzheitliche Lebenskompetenz und körperliches, emotionales und soziales Wohlbefinden der Kinder im Blick hat.

In den anschließenden Workshops beschäftigen sich die Teilnehmer damit, wie Gesundheitsförderung in der Ganztagsgrundschule praktisch umgesetzt werden kann − am Vormittag und am Nachmittag. Themen wie Schulentwicklung, Bewegung, Entspannung und Ernährung stehen dabei zur Auswahl.

Beim ‚Markt der Möglichkeiten‘ und an Dialog-Tischen finden die Teilnehmer ein vielfältiges Angebot von Gesundheitsprogrammen, Projekten und Angeboten aus der Gesundheitsförderung – wie auf einem Marktplatz. Dabei stellen sich zum Beispiel die Koordinierungsstelle Energie und Klima mit den Entdeckerwochen und der Kindermeilenkampagne vor, der Kreissportbund Gütersloh präsentiert seine Aktivitäten im Bereich Bewegung und auch über eine Zertifizierungsform der Mittagsverpflegung wird informiert. Einige Schulen aus dem Kreis Gütersloh zeigen exemplarisch die praktische Umsetzung An rund 20 Aktionsständen stehen alle Beteiligten für einen Austausch und für Tipps zur Verfügung. „Bei der Organisation der Fachtagung wirken engagierte Fachkräfte aus dem Offenen Ganztagsbereich mit. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme“, sagt Sabine Baum. Anmeldungen für den Fachtag nimmt sie bis zum 14. Februar entgegen (05241 – 82 3586, S.Baum@gt-net.de).

Zum Thema: Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag im Primarbereich

Seit 2009 ist die ‚Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag im Primarbereich‘ bei der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh angesiedelt. Ziel der Koordinationsstelle ist, Akteure aus dem Bereich der Grund- und Förderschulen für das Thema Gesundheit zu begeistern. Wenn Groß und Klein an gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannung Spaß haben, können sie auch mit Freude im (Schul-)Alltag umgesetzt werden. Die Angebote richten sich insbesondere an die Träger des Offenen Ganztags, die OGS-Betreuungskräfte sowie an die Schulleitungen und die Lehrkräfte im Primarbereich. Die Koordinationsstelle bietet zum Beispiel Vorträge, Workshops, Schulungen und Fachtage an, unterstützt bei der Auswahl von Ernährungs-, Bewegungs- und Sportangeboten und berät für die Organisation von Gesundheits-, Aktionstagen und Ferienprojekten.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Elternprogramm 2017/2018 Übergang Schule – Beruf

Nächster Beitrag

Erlebnis Obstbaumschnitt – NaTourEnergie bietet weitere Kurse an

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr