• Kontakt
  • Ticketshop
Freitag, 5. September 2025
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Kukon
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Kreis Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Kukon
Start Gütersloh

Architekten-Wettbewerb für Parkhausneubau – Wettbewerbsteilnehmer sind ausgelost

28.08.2018 - 09:20
in Gütersloh
Lesedauer: 3 Min.
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenVia Whatsapp teilen

Gütersloh. 10 aus 191 – Das war die Aufgabe für das Losungs-Komitee um Landrat Sven-Georg Adenauer und Dezernent Ingo Kleinebekel: Der Kreis Gütersloh hat die zehn Architekturbüros, die am Wettbewerb um den Bau des Parkhauses teilnehmen dürfen, ausgelost. Neben den fünf bereits gesetzten Büros aus Bielefeld, Herford, Münster und Gütersloh können nun auch die zehn anderen jeweils einen Entwurf für das neue Parkhaus einreichen. Das Parkhaus soll neben dem Kreishaus in Gütersloh errichtet werden.

In einem anonymen Losverfahren zogen Landrat Sven-Georg Adenauer, Dezernent Ingo Kleinebekel, Abteilungsleiterin Anke Dreier und Nora Handwerk von der Gebäudewirtschaft zehn Teilnehmer von 191 zugelassenen Bewerbern, aus einer Lostrommel. Unter den Bewerbern befanden sich nicht nur bundesweite Architekturbüros sondern auch internationale aus Italien, Spanien, England und den Niederlanden. „Wir freuen uns über so viele Interessenten und sind gespannt auf die Entwürfe“, sagt Kleinebekel. Zusätzlich wurden vier Nachrücker gezogen, die in der Ziehungsreihenfolge zum Zug kommen, sollte ein Büro frühzeitig aus dem Wettbewerb ausscheiden. Ulrike Wesche vom Büro Drees & Huesmann aus Bielefeld, welches das Wettbewerbsmanagement übernommen hat, kontrollierte das Losverfahren.

Zum Start der Planungsphase der Büros findet im September ein Kolloquium statt, bei welchem die Aufgabe detailliert vorgestellt wird und die Architekten Rückfragen zu Bau und Gestaltung stellen können. Bislang hatten die Architekten Informationen aus dem Auslobungstext und dem Bebauungsplan, welche die Rahmenbedingungen und Anforderungen an das Parkhaus definieren. Anfang November überreichen die Architekten dann ihre Planunterlagen und Modelle dem Preisgericht. Dieses tagt am 6. Dezember und gibt seine Entscheidung sobald wie möglich öffentlich bekannt. Die Jury besteht aus fachkundigen Mitarbeitern und Sachverständigen der Stadt Gütersloh, des Kreises und des Kreistages. Bewertet wird anhand der Kategorien ‚Gestaltung‘, ‚Funktion‘ und ‚Wirtschaftlichkeit / Nachhaltigkeit‘. An die ersten vier Plätze werden Prämien im Gesamtumfang von 22.000 Euro ausgeschüttet.

Im nächsten Jahr soll mit den Baumaßnahmen begonnen werden. Das neue Parkhaus soll genügend Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder bieten, mit Ladestationen für Elektroautos aufwarten und sich gut in das Gesamtbild des Standortes einfügen. Denn das Kreishaus wird in den kommenden Jahren erweitert. Nötig wird der Neubau hauptsächlich um die diversen Jobcenterstandorte des Kreises zusammenzuführen.

Tags: Information
Vorheriger Beitrag

Ausstellung „Meine Naturblicke in NRW“ im Rathaus

Nächster Beitrag

SinfoL informiert: Fachvortrag „Gesund durch die richtige Ernährung“

Weitere Beiträge

Ratgeber

Wie gestaltet man sein Zuhause Innen und Außen?

Ratgeber

EEG-Umlage entfällt – Zwischenablesung bei Stromzählern

Ratgeber

So organisieren Sie den perfekten Tag für Geburtstagskinder

Ratgeber

Waldbrand am Urlaubsort

Mehr laden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
© 2015-2022 Kukon.
  • Lokal
    • Bielefeld
    • Kreis Gütersloh
      • Borgholzhausen
      • Gütersloh
      • Halle (Westf.)
      • Harsewinkel
      • Herzebrock-Clarholz
      • Langenberg
      • Rheda-Wiedenbrück
      • Rietberg
      • Schloß Holte-Stukenbrock
      • Steinhagen
      • Verl
      • Versmold
      • Werther (Westf.)
    • Kreis Herford
      • Bünde
      • Enger
      • Herford
      • Hiddenhausen
      • Kirchlengern
      • Löhne
      • Rödinghausen
      • Spenge
      • Vlotho
    • Kreis Höxter
      • Bad Driburg
      • Beverungen
      • Borgentreich
      • Brakel
      • Höxter
      • Marienmünster
      • Nieheim
      • Steinheim
      • Warburg
      • Willebadessen
    • Kreis Lippe
      • Augustdorf
      • Bad Salzuflen
      • Barntrup
      • Blomberg
      • Detmold
      • Dörentrup
      • Extertal
      • Horn-Bad Meinberg
      • Kalletal
      • Lage
      • Lemgo
      • Leopoldshöhe
      • Lügde
      • Oerlinghausen
      • Schieder-Schwalenberg
      • Schlangen
    • Minden-Lübbecke
      • Bad Oeynhausen
      • Espelkamp
      • Hille
      • Hüllhorst
      • Lübbecke
      • Minden
      • Petershagen
      • Porta Westfalica
      • Preußisch Oldendorf
      • Rahden
      • Stemwede
    • Kreis Paderborn
      • Altenbeken
      • Bad Lippspringe
      • Bad Wünnenberg
      • Borchen
      • Büren
      • Delbrück
      • Hövelhof
      • Lichtenau
      • Paderborn
      • Salzkotten
  • Blitzer
  • Ratgeber
  • Ticketshop
  • Veranstaltungen
  • Verkehr