Wenn es nach Banken und Handel ginge wohl ja, da Bargeld hier enorme Kosten verursacht. Hingegen halten die Konsumenten, besonders in Deutschland, daran fest. Christian Goede von der DATEV eG referiert am Mittwoch, 15.03.2017 von 17-19 Uhr in der Handwerkskammer OWL in Bielefeld.
Wie wird in Zukunft das Bezahlen aussehen? Welche Zahlsysteme kommen? Werden z. B. Android Pay, Samsung Pay, Apple Pay oder auch Bitcoins unser Leben verändern? Welche Systeme sind heute schon möglich und vor allem sicher?
Die digitale Abwicklung von Zahlungen, Überweisungen, Lastschriften und den damit verbundenen Kontoauszügen, speziell im Unternehmen und dessen Finanzbuchhaltung, bringt viele Vorteile mit sich. Schon heute kann in Unternehmen der Erfassungsaufwand dadurch minimiert werden. Auch führen Automatismen zu schlankeren und übersichtlicheren Prozessen und helfen dabei, die Liquidität zu verbessern. Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über aktuelle und kommende Entwicklungen zum bargeldlosen Bezahlen.
Diese gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von InnoZent OWL (eBusiness-Lotse OWL/ Business 4.0 OWL), der Handwerkskammer OWL, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe findet in den Räumen der Handwerkskammer OWL, Campus Handwerk 1 – 33613 Bielefeld von 17-19 Uhr statt. Sie widmet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Selbständige aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung, aber auch an Organisationen und Vereine.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: